Sucht II – Zigaretten

Das Rauchverbot in Lokalen steht kurz bevor. Angeblich. Ich würde mich freuen! Wobei ich nicht oft fort gehe und es mir somit egal sein könnte. Doch ich war letztens in bei einem Konzert in einem kleinen Lokal. Es war Winter, die Tür war zu und in dem Lokal nebelte es, dass ich teilweise nicht mehr bis zur Bühne sah. Meine Kleidung, meine Haare, meine Jacke stanken danach, dass es ein Graus war.

Ich habe 16 Jahre geraucht. Angefangen habe ich mit 16, weil es cool war. Weil Nichtraucher uncool und verklemmt waren. Deshalb habe ich angefangen. Ich wollte dazu gehören. Wollte genauso cool sein. Ich war ein Mitläufer. Meine erste Marlboro schmeckte zwar nicht, doch ich musste mich auch nicht übergeben. Für mich war es ein Mittel zum Zweck. Ich konnte jederzeit wieder aufhören – dachte ich. Doch als ich in das Alter kam, wo es nicht mehr cool war, sondern einfach nur mehr Gewohnheit, wurde mir bewusst, dass das mit dem Aufhören vielleicht doch nicht so einfach ist. Und vor allem schmeckten mir die Zigaretten mittlerweile. Ich wollte also nicht aufhören!

Hätte man damals ein Rauchverbot in Lokalen angestrebt, wäre ich auf die Barrikaden gegangen! Ich lasse mir doch von niemand das Rauchen verbieten! Schließlich sind Zigaretten legal zu erwerben. Wieso verbietet man dann den Gebrauch! Natürlich wusste ich, das Rauchen ungesund ist. Doch das war mir egal. Mir schmeckte es einfach! Was wäre die Party am Wochenende ohne den Teer in den Lungen und dem Gestank im Gewand? Wie sollte mir ein Kaffee ohne Zigaretten schmecken? Das geht gar nicht!!!

Mittlerweile bin ich seit 5 Jahren rauchfrei. Und ich bin dankbar für jede Zigarette, die ich nicht geraucht habe. Mein Körper hat sich verändert. Mein Hals ist nicht mehr verschleimt. Ich schlafe besser. Mache mehr Bewegung. Fühle mich wohler in meiner Haut. Habe kein Kratzen mehr im Hals. Bekomme weit mehr Luft. Wobei ich das auch vorher – als ich noch geraucht habe – wusste. Raucher sind ja keine Idioten. Sie wissen dass sie sich mit jedem Glimmstengel ein wenig mehr selbst umbringen. Raucher kennen die Studien zu Lungenkrebs und haben Fotos von Raucherbeinen gesehen. Und nur die wenigsten Raucher halten das für Lügen. Die meisten Raucher wissen genau was sie tun und sie stehen sogar dazu! Tja, dass nennt man dann wohl Sucht!

Doch wie kommt man da raus? Erfahrungsgemäß liegt es nur an der Entscheidung im Kopf. Jeder Ex-Raucher mit dem ich gesprochen habe, hatte dieselbe Erfahrung gemacht. Erst mit dem Willen des Aufhörens im Kopf, hat es funktioniert. So lange man nur aufhören „will“ weil es der Partner verlangt, oder ein Rauchverbot in Lokalen gibt, wird man nicht aufhören. Zumindest nicht langfristig. So lange Druck von außen kommt, hilft das gar nix. Im Gegenteil. Je mehr man einem Raucher verbieten will seiner Sucht zu frönen, desto mehr wird er daran festhalten.

Von daher ist das Rauchverbot für uns Nichtraucher zwar toll, doch den Rauchern hilft es nicht. Da muss man sich etwas anderes überlegen. Ich habe dazu vor kurzem ein Video gefunden, dass ich nur allzu gerne mit euch teilen will!

© Libellchen, 2015

3 Kommentare zu “Sucht II – Zigaretten

  1. Also, in Deutschland haben wir schon seit Jahren das Rauchverbot und ich muss sagen, ich finde es gut, obwohl ich noch rauche! Man fühlt sich insgesamt besser, vor allem am nächsten Tag, wenn man aus war.
    Nun bin ich vielleicht untypisch: früher habe ich ganz normal den ganzen Tag über geraucht, mittlerweile rauche ich den ganzen Tag gar nicht und abends nur ein paar Zigaretten oder auch mal nicht. Das merke ich natürlich auch an Luft und Fitness. Ganz aufhören mag ich nicht (und wie du richtig sagst, brauche ich es dann auch nicht probieren), aber solange ich es so halte, finde ich es in Ordnung. Mein Freund ist Nichtraucher und findet es auch ok.
    Ich finde es mittlerweile eklig, wenn es nach Rauch stinkt. Neulich war ich in so einem „eingetüteten Biergarten“, in dem geraucht werden durfte. Fand ich natürlich zur Abwechslung mal toll, aber ich bin nachts, als ich nach Hause kam, noch duschen gegangen. Früher haben wir alle immer so gestunken!

    • Bei uns ist es jetzt auch erstmal durch und kommt 2018! Man muss sich ja auch erstmal darauf ein wenig einstellen… Wobei die erste Partei schon damit wirbt, dass wenn sie 2016 gewählt wird, das Rauchverbot nochmal rückgängig macht… Also mal abwarten, was da noch kommt. Ich hoffe es bleibt, auch wenn ich mich mit dieser Haltung recht unbeliebt mache in Österreich! LG

      • Man gewöhnt sich sehr schnell daran als Raucher! Bei uns haben vorher auch alle geschimpft, und jetzt finden es die meisten gut. Außerdem ist es dann draußen in den Raucherecken umso kommunikativer 😀 UND man raucht weniger!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s