Irgendwie ist in der dieser Woche nichts so wie normal. Begonnen hat es schon mit einem Kurs am Montag. Ich musste erst um 9 Uhr vor Ort sein. Normalerweise bin ich zwischen halb 7 und 7 Uhr im Büro. Und parken kann ich dort auch nicht, von daher waren mal wieder die Öffis angesagt. Das späte aufstehen kam mir sehr entgegen, da ich durch die Zeitumstellung sowieso nicht aufgekommen wäre. Der Bus bis Wien war auch okay, doch dann hatte ich Mühe die richtige Schnellbahn zu finden. Bevor ich mich nämlich in Ruhe orientieren konnte, fuhr sie schon ein. Also musste ich eine wildfremde junge Frau fragen, ob das eh die richtige Schnellbahn sei. Zuerst war sie ein wenig ungehalten, da ich sie einfach ungefragt angesprochen hatte, doch mein Lächeln entspannte ihren verkniffenen Gesichtsausdruck.
Und so kam ich tatsächlich rechtzeitig am Schulungsort an. Dort wurde ich schon freudig von den anderen erwartet und wir hatten wieder sehr viel Spaß miteinander. Natürlich habe ich die Vortragenden wie gewohnt gelöchert und so auch Dinge erfahren, die Elke in den letzten 2 Jahren nicht erfragen konnte! Als ich beim Heimfahren am Hauptbahnhof auf meinen Bus wartete, sah ich es dann. Es schüttete und der Sturm ging so schlimm, dass der Regen waagrecht daher kam. Im Bus, sah ich dann, dass es nicht nur Regen ist, sondern sich auch Hagelkörner und/oder Schnee dazwischen befanden. Na das konnte ja noch lustig werden. Und wurde es auch! Auf dem Weg heim, konnte ich keinen Schirm benutzen aufgrund des Sturmes uns so kam ich durchgefroren und klatschnass zu Hause an. Ein heißes Bad wärmte mich allerdings schnell wieder auf.
Zu Hause wurde ich dann vom Kleidungslieferanten meines Vertrauens aufgefordert die Ware, welche ich noch gar nicht erhalten hatte, zu bewerten. Also machte ich mich auf die Suche ob mein Paket leicht schon angekommen war! Normalerweise bekomme ich immer per Mail eine Verständigung, doch die haben sie mir diesmal nicht geschickt. Sehr blöd wenn man bei 5 Tagen Lagerzeit, erst nach 3 Tagen drauf kommt! Vor allem wenn man am Tag 4, nicht rechtzeitig nach Hause kommt um noch ein offenes Geschäft vorzufinden….
Am Dienstag hatte ich dann im Büro einiges aufzuholen und abends gingen wir dann mal wieder ins Kino.
Und dann kam der 1. April. Die letzten Jahre war mir der 1. April eigentlich total egal. Ich „verarsche“ meine Mitmenschen sowieso nicht gerne und da mache ich auch am 1. April keine Ausnahme. Eine Abteilung bei uns, verschickt jedes Jahr eine 1. April-Nachricht. Das ist auch ganz okay, doch heuer haben wir auf eine Weiterleitung an die Mitarbeiter verzichtet – wir hatten zu viel Angst, dass sie ernst nehmen könnten! Sie schrieben nämlich, dass jene Minusstunden auf der Zeitkarte die über das erlaubte hinausgehen, genauso verfallen würden, wie die Plusstunden die zu viel sind! Wie gesagt, ist nicht wirklich lustig, wenn du damit rechnen musst, dass zumindest 10 Mitarbeiter das ernst nehmen und gleich noch mehr Minus machen – weil verfällt ja eh….
Am Nachmittag gabs dann noch einen Kurs. Als ich den Termin aussuchte, war es mir egal, dass der 1. April ist. Schließlich ist das ein ganz normaler Mittwoch. Aber auch da sollte ich mich täuschen! Da das Sekretariat aufgrund der Schulung geschlossen war, bat ich Silvia am 31. März die Menschen zu informieren, dass am nächsten Tag am Nachmittag zu ist. Was sie auch tat. Sie schickte am 31. März mittags das Mail aus. Am 1. April um 8 Uhr in der Früh, stand Barbara da und fragte sehr angenervt nach „Sag mal, soll das ein Aprilscherz sein, dass ihr heute am Nachmittag nicht da seid? Findet ihr das lustig?“ Nein, nicht lustig. Ist einfach so!!!! Und dann kamen doch auch noch tatsächlich 2 Teilnehmer – die ich schon vor 2 Wochen informiert habe über den Termin – und fragten nach, ob die Schulung ein Aprilscherz sei! Wie kommen die darauf? Ganz ehrlich, der 1. April nervt! Um 16 Uhr war dann die Schulung mit einer halben Stunde Verspätung zu Ende und ich machte mich auf, mein Paket abzuholen, welches sogar wirklich noch da war!
Also viel zu Hause war ich in der ersten Hälfte dieser Woche noch nicht, doch das wird sich auch nicht wirklich mehr ändern. Mein Terminplan ist bis Montag voll. Dabei bin ich doch sooooooooooooooooo müde!
© Libellchen, 2015