Nach ein paar Monaten habe ich es jetzt endlich geschafft. Die Säulen der Erde sind fertig gelesen. Ich muss sagen es war eine recht langwierig Angelegenheit, obwohl das Buch gut geschrieben ist und das fasziniert mich gerade ein wenig. Ich dachte eigentlich ich kann Bücher in 2 Kategorien unterteilen, doch ich muss da noch eine Stufe einziehen.
Nicht lesbar – es gibt Bücher die kann ich einfach nicht lesen und dazu gehört auch ganz viel von der wirklichen Literatur. Ich kann die wirklich guten Schriftsteller einfach nicht lesen. Ich mag Bücher mit einer spannenden Handlung, flüssig zu lesen und wenn’s geht noch ein wenig witzig. Ich steh auch auf wirklich gut gemachte Liebesromane. Doch die richtigen Klassiker bringe ich einfach nicht runter. Alles was ich in der Schule lesen musste – so viel war es Gott sei Dank nicht – war für mich eine Qual. Shakespeare, Goethe, Zweig, Tolstoi – bitte zeigt mir den Film, die Bücher sind für mich einfach keine Freude.
Meine Lieblinge – auf der anderen Seite gibt es Bücher die ich verschlungen habe. Diese zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass ich sie immer und immer wieder gelesen habe. Mein allererstes Nicht-Kinderbuch war Mord im Orientexpress von Agatha Christie. Das Buch habe ich sicher 30 Mal gelesen – es war mir einfach viel lieber Heidi. Obwohl Heidi durch ihr Schicksal auch sehr spannend war. Die Trennung von Peter, die böse Erzieherin, das aufgezwungene Leben,… So was mag ich. Eine Geschichte die vom Schreiber so geschrieben ist, dass ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht. Bei solchen Büchern suche ich die Zeit um endlich weiter zu lesen. Da bleiben der Fernseher und der PC schon mal aus und ich lege mich um 8 Uhr mit meinem Buch ins Bett und lese bis Mitternacht. Solche Bücher werden oftmals von mir in einer Woche verschlungen – auch wenn sie 1.000 Seiten haben. Und wenn ich auf der letzten Seite angekommen bin, dann kann ich mich oft nicht trennen von meinen Helden und beginne wieder von vorne.
Gut zu lesen – Und dann gibt es noch diese Bücher, die eigentlich gut zu lese sind, die auch irgendwie spannend sind, die mich aber nicht so sehr fesseln, dass ich dafür auf meinen PC verzichten würde. Diese Bücher werden in der Badewanne zur Hand genommen. Ich lese ein Kapitel und dann lege ich es wieder weg. Bis zum nächsten Tag, oder übernächsten. Wenn ich darin lese, gefällt mir das Buch sehr gut, doch mein Lebenslauf beeinflusst es nicht.
Die Säulen der Erde gehört zum letzten Punkt. Gut geschrieben. Interessant. Spannende Zeit. Interessante Geschichte. Hat mir gefallen. Ich bin aber auch nicht böse, dass ich fertig bin. Ich glaube ich werde mir doch noch den Film anschauen müssen. Vielleicht fesselt der mich ein wenig mehr…. Empfehlen würde ich es trotzdem. Es ist ein Rückblick auf eine Zeit die wir Menschen tatsächlich erlebt haben. Es werden Charaktere beschrieben, die es auch heute noch gibt. Machtbesessene Menschen, die über Leichen gehen. Unnachgiebige Priester die das Wohl ihres Gottes über das Glück der Menschen stellen. Menschen die ums Überleben kämpfen müssen. Menschen die für ihren Glauben töten. Das Buch spielt um 1100 n. Chr. doch manches davon, kann man heute noch in den Zeitungen lesen. Ob wir Menschen es wohl jemals lernen werden…?
So und jetzt muss ich überlegen, was ich als nächstes lese, ich habe noch einige ungelesene Bücher herumstehen. Medicus oder die Die Bestimmung-Trilogie…?
© Libellchen, 2015
Die Bestimmung kann ich sehr empfehlen -aber hier solltest du auf den Film danach lieber verzichten. .. der enttäuscht wirklich über alle Maßen!
Viel Spaß beim Schmökern 🙂
Hab den ersten Teil bereits gesehen und das Buch habe ich gestern begonnen ;-). Finde das Buch schon nach den ersten Seiten besser – obwohl ich den Film auch gemocht hatte… LG
Hab gerade 2 Kapitel weiter gelesen, schätze ich bekomme schön langsam eine Idee was du meinst 😉
Ich habe die Bücher echt verschlungen und war total gefesselt 🙂 Ich liebe solche Bücher. Und ich hatte mich echt monatelang auf den Film gefreut und war dann doch sehr enttäuscht. Ich finde die Figuren entsprechen einfach so gar nicht meiner Vorstellung und… es die story ist einfach nicht gut umgesetzt worden. Aber ich hatte auch hoooohe Erwartungen. 😉 Viel Spaß noch beim Lesen 🙂