Spin Offs – Blogparade Serien, Teil 10

Blogparade Serien 2015 9

Hach Petra! Da hast du mir was angetan. Blogparade Serien und ich schreibe drauf los wie eine Irre! 10 Blogbeiträge. Geschrieben in 3 Tagen! Natürlich habe ich die Beiträge schön aufgeteilt und danach meine Hände für eine Woche geschont. Bin ich froh, dass du ein Enddatum gesetzt hast! Ich hätte nämlich noch über viel mehr Serien schreiben können… Wobei ein paar kommen jetzt noch! Meine Lieblings-Spin-Off.

Jede wirklich gute Serie hat ja auch mindestens 1 Spin-Off. Manche sind gut, andere nur total überflüssig! Das wichtigste am Spin-Off ist, dass der neue Hauptcharakter, in der alten Serie gemocht wird, weil wieso sollte man ihr oder ihm sonst in die neue Serie folgen… Wobei mir da auch eine Ausnahme einfällt. Und nicht in jedem Spin-Off ist ein Charakter aus der Hauptserie, doch auch dazu nachher noch mehr! Und natürlich muss der Charakter der die Serie wechselt, derselbe bleiben. Er oder sie kann nicht einfach den Job wechseln oder ganz wer anderer werden. Am liebsten an Spin-Offs finde ich auch die Crossover-Folgen. Wo in einer Serie der eine Teil stattfindet und in der anderen Serie der andere Teil.

Mein erstes Spin-Off war Angel. Als er aus der Serie Buffy ausstieg, bekam er eine eigene Serie. Damals begann ich die Crossover-Folgen zu lieben! Doch ich will euch nicht mit alten Kamellen langweilen. Buffy und Angel sind zwar Kult, aber nicht gerade taufrisch!

Ein ganz neues Spin-Off ist die Serie „The Originals“ entsprungen aus „Vampire Diaries“. Und da kommen wir auch zu oben angeführten Widerspruch. Klaus – der Ur-Vampire-Werwolf-Hybrid – ist ja nicht gerade nett! Trotzdem bin ich ihm, seinem Bruder Elijah und seiner Schwester Rebekah nach New Orleans gefolgt. Und ich habe es nicht bereut! Eigentlich war es ja erstmal ein Schock als ich hörte, dass Klaus, Elijah und Rebekah Vampire Diaries verlassen, doch ich habe es schätzen gelernt, dass ich jetzt 2 Serien habe die ich schauen kann!

Ein weiteres gelungenes Spin-Off ist „Privat Practice“ der Ableger von „Grey´s Anatomy“. Adison bin ich gerne gefolgt, weil ich auch froh war, dass sie sich aus Seattle verkrümelt. In Private Practice blühte sie dann in der neuen Umgebung mit den neuen Kollegen richtig auf und ich lernte sie dort lieben. Die beiden Serien haben übrigens die besten Crossover-Folgen – finde ich zumindest! Ein Schmankerl fand ich auch, dass in Staffel 10 oder 11? von Grey´s Anatomy jemand von Private Practice zurück wechselt, nachdem die Serie eingestellt worden ist! Das finde ich mal eine starke Verbindung!

Und ein drittes Beispiel für ein gelungenes Spinn-Off habe ich auch noch. Eine Serie wo keiner der Darsteller wechselte, wo aber beide denselben Chef haben, der mal hier und mal hier auftritt. „Navy CIS LA“ als Ableger von „NCIS“. Beide Serien sind toll, doch jede auf ihre ganz spezielle Art. Sie gehören zwar zusammen, haben aber nicht wirklich viel gemein. Wobei mir das ganz egal ist. Ich schaue beide Serien!

Ein Spin-Off habe ich mir bisher noch nicht angeschaut – habe zurzeit einfach viel zu viel zu tun – Blogbeiträge schreiben und so, doch lange dauert es nicht mehr. Als treuer Zuschauer von „Arrow“ bin ich schon gespannt auf „Flash“!

Tja, dass wars erstmal. Die Zeit ist um. Ich habe meine Ergüsse dargeboten und hoffe für jeden von euch war was Interessantes dabei! Vielen Dank nochmal an Petra. Deine Idee hat mir viele Stunden vor der Tastatur beschert!

© Libellchen, 2015

5 Kommentare zu “Spin Offs – Blogparade Serien, Teil 10

  1. Respekt, wie viel guten Content du innerhalb so kurzer Zeit geliefert hast! Ich hab die Beiträge alle gerne gelesen und werde ganz schön viel zu tun haben, alle zu verlinken 😀 Das Ergebnis gibt es morgen Abend, nach der Arbeit, nachdem ich den Gewinner gezogen hab.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s