Buch Messe Wien 2014

Vorige Woche flatterte mir eine Informationszeitung über die Buchmesse ins Haus, also beschloss ich hinzugehen. Früher wäre mir das zu mühsam gewesen, doch durch die räumliche Nähe zu Wien, unternehme ich jetzt immer öfter Dinge in Wien. Und ich genieße es! Da ich nicht alleine genießen wollte, fragte ich Aretha ob sie mitkommen wolle. Und sie wollte, allerdings hatte sie erst am Sonntagnachmittag Zeit. Auch egal dachte ich mir, bin ja gleich in Wien. Auch etwas was ich früher nicht gemacht hätte. Nach 5 Tagen pendeln, wäre ich nicht auch noch am Sonntag reingefahren, vor allem nicht für ein paar Stunden.

Um halb 3 Uhr trafen wir uns vor dem Eingang – beide ohne die geringste Ahnung was uns erwartet. Nach ein paar Schritten standen wir vor den ersten Büchern – zur freien Entnahme. Und schon fühlte ich mich wie im siebten Himmel. Und so gingen wir von Stand zu Stand. Gustierten, lasen und nahmen Gratislesestoff mit. Was mich faszinierte war eine Ecke mit 3 Ständen – ein iranischer, ein Saudi Arabischer und ein Stand mit Gratisbüchern über den Islam. Die Männer dort waren sehr nett. Versuchten zu erklären dass es Bücher über den Islam seien und wenn man die gelesen hätte, wüsste man, dass die ganzen Islamisten, nicht die wahre Religionslehre lebten. Dass der Islam eine friedliche Religion sei und IS, Boku Haram und wie sie alle heißen, die Religion falsch auslegten. Dazu gab es sicher 20 Gratisbücher zu lesen.

Ich wählte 2 aus und ein drittes wurde mir dann auch noch nahe gelegt. Wie gesagt, die Männer waren sehr nett, wollten mich nicht bekehren und schenkten mir auch noch Gratisbücher. Wobei ich auch die Bibel gratis bekommen hätte, wenn ich sie gewollt hätte….

Nach 1 ½ Stunden waren wir durch und hatten ein volles Papiersackerl. Zur Stärkung holten wir uns beim Starbucks am Schwedenplatz noch etwas zu trinken und einen Snack und quatschen mal wieder ganz ausführlich. Danach gings mit der U-Bahn wieder nach Siebenhirten wo mein Auto auf mich wartete. Und schwupp die wupp war ich mit meinen Schätzen auch schon zu Hause!

Bücher

© Libellchen, 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s