Schreiben für Anfänger

Gestern hab ich meine Einweisung bekommen in die Themen

„Wie führe ich ein Interview“

„Wie schreibe ich eine Geschichte“

„Wie erzeuge ich ein Spannungsfeld“

„Wie hole ich Leser ab“

Endlich lerne ich, was es braucht um Menschen dazu zu bringen, meine Geschichten zu lesen! 😉

Meine „Ausbildern“ hat natürlich keine Ahnung dass ich hin und wieder das eine oder andere schreibe… Sie weiß dass ich gerne lese und genau so hat sie mich auch eingewiesen. Ich solle mich einfach erinnern daran was ich gerne lese und dann versuchen das in meinen Geschichten umzusetzen…

Nein, ganz ehrlich, sie hat mir enorm viele Tipps gegeben und würde ich nicht schon seit 4 Jahren bloggen, wäre mir vieles davon sicher neu gewesen. Doch das meiste habe ich mir in den letzten 4 Jahren schon selbst beigebracht. Die Interviewführung wiederum war für mich ganz neu. Wir haben mein erstes Interview durchbesprochen und sie gab mir einige Dinge mit auf den Weg, auf die ich ohne sie nicht gekommen wäre. Hat sich auf jeden Fall ausgezahlt die halbe Stunde gestern.

Jetzt bin ich natürlich umso gespannter was sie zu meiner ersten Geschichte sagen wird! Doch das muss noch warten. Zuerst habe ich einen Interviewtermin in 2 Wochen und dann schauen wir mal weiter. Zurzeit ist meine Kreativität sowieso in der Arbeitsgruppe gebunden. Gestern Nachmittag habe ich sie dann in unserer ersten Sitzung der Unterarbeitsgruppe ausgelebt. Am Montag muss ich dann „die Hausaufgabe“ erledigen und am Dienstag trifft sich dann wieder die Großgruppe. Am Mittwoch gehen wir ins Kino und am Donnerstag dürfte dann wieder die Unterarbeitsgruppe tagen…

Schätze ich werde mich dieses Wochenende erholen müssen! Die nächsten Wochen werden noch extrem stressig für mich werden.

© Libellchen, 2014

2 Kommentare zu “Schreiben für Anfänger

  1. Finde Seminare gerade immer deshalb so spannend, weil es mich zum reflektieren bringt – oder mir neue Aspekte aufzeigen kann. Und es gibt so viel verschiedene Schreibstile, Anlässe, … Was ist denn die Hausaufgabe? Schönes, erholsames Wochenende für dich 😉

    • Die Hausaufgabe hat nichts mit Schreiben, sondern mit der Arbeitsgruppe zu tun 🙂 Ich muss in meinem Kopf ein paar Verknüpfungen herstellen und dabei kreative Ansätze für neues finden. Beim Schreiben machen wir „learning by doing“, da es sich ja „nur“ um interne Informationen handelt und somit nicht ganz so herausfordernd ist wie der Blog hier 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s