Der ganz normale Einkaufswahnsinn

Was habe ich mir nur dabei gedacht? Am Samstag in die SCS bzw. unmittelbare Nähe einkaufen fahren wollen. Wenigstens hat es sich ausgezahlt! Beim Kika hatte ich noch keine Parkprobleme. Dafür gab es nicht wirklich das was ich für meine Bücher gesucht habe. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass ich keine bezahlbaren Bücherregale mit Glastüren finde. Zumindest nicht in der Größe und/oder Farbe die ich gerne hätte. Da auch der IKEA mittlerweile nicht mehr die Glastüren hat, die mir gefallen haben, habe ich aufgegeben. Keine Glastüren für mich, ich werde halt auch in Zukunft meine Bücher abstauben.

Somit wurde die Auswahl ein wenig größer, aber wirklich nur ein wenig. Beim Kika hätte es ein Bücherregal gegeben, das einigermaßen gegangen wäre, auch wenn die Farbe nicht ganz meins war. Und in der Menge, in der ich Regale brauche, wäre ich auch am oberen Rahmen meines finanziellen Limits angekommen. Ich beschloss weiter zu suchen und wollte als nächstes noch zum IKEA. Ich wollte nochmal vor Ort schauen, auch wenn mir das Internet nicht viel Hoffnung gemacht hatte. Allein, es blieb beim „Wollen“. In der ganzen SCS gab es um 10 Uhr keinen Parkplatz mehr! Also fuhr ich weiter zum XXXLutz. Als Stammkunde konnte ich die Weihnachtsaktion nutzen und Deko für das Freudenfeste kaufen. Zuerst schaute ich allerdings in den Keller zum Möbelix und dort stand das Regal. In der Höhe und Farbe die ich mir vorgestellt hatte – natürlich ohne Glastüre.

Ich wollte aber auf Nummer sicher gehen und fuhr nach oben zum Lutz in die Wohnabteilung. Doch dort fand ich gar nichts Bezahlbares. Schöne Wohnwände gab es schon, aber ich habe dafür einfach keine € 2.000,–. Also wieder in den Keller und die Regale gekauft. Ich bekomme jetzt 3 breite (71 cm) und ein schmales (50 cm) mit 220 cm Höhe. Das sollte erstmal für meine Bücher und DVD´s reichen. Und weil sie auch so günstig waren, leiste ich mir auch gleich eine Lieferung und Montage und blieb noch € 350,– unter meinem finanziellen Rahmen.

Voller Euphorie ging ich dann auch noch ein wenig Weihnachtsdeko einkaufen. Ich hatte ja bisher gar keine Weihnachtsdeko. Kein Adventkranz, kein Baum, gar nichts. Doch die Aktion wollte genutzt werden und so bin ich jetzt stolze Besitzerin eines kleinen, weißen Kunststoffbäumchens, ein paar silbernen Sternen zum Aufhängen, einer Kette mit einem Stern für die Eingangstür, ein paar Weihnachtszapfen für die Tischdeko und ein süßes Weihnachtswichtlein dass einen Platz auf meinem Board bekommt. Nicht viel, aber weit mehr als in den letzten 10 Jahren zusammen!
Jetzt muss ich nur noch schauen, wann ich die Möbel geliefert bekomme. Sollte aber noch vor Weihnachten so weit sein und dann bekommen meine Bücher endlich auch ein zu Hause und ich kann die Kartons wieder zurückgeben!

Meine Liste konnte ich somit auch wieder ein wenig reduzieren.

Punkt 1 bis 3 (Weihnachtsgeschenke, Bücherregal, Wasserkocher) sind erledigt und Punkt 5 (DVD-Player) sollte von wo anders kommen – gem. Kommentar von Anonym. 😉 Punkt 4 (Fernseher) kann erstmal warten, habe mich bereits wieder an den kleinen gewöhnt. Dafür habe ich Punkt 8 vorgezogen und mir 6 Bücher – in Aktion – bestellt. Was ich als nächstes angehe überlege ich mir dann nächsten Monat. Für dieses habe ich schon wieder genug Geld ausgegeben!

© Libellchen, 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s