Naturpark Föhrenberge – 12 10 14

Eigentlich handelte es sich bei dem Ausflug am Sonntag um eine Trauma-Therapie. Start war der Parkplatz Gießhübl, Ziel war das Gasthof Seewiese. Vor 4 Jahren, kurz nach der Trennung vom süßen Typen, waren wir dort bei unserer Weihnachtsfeier. Ich war physisch und psychisch damals am Ende, abgesehen davon brachte ich 30 Kilo mehr auf die Waage. Der Anstieg war somit die reinste Qual. Ich konnte nicht, ich wollte nicht. Niemand wartete und so schleppte ich mich mit letzter Kraft irgendwie zur Feier, wo sich alle schön das Maul zerrissen dass ich so spät komme. Gut, nicht alle, aber einige. Damals war ich so fertig, dass ich unseren Chef schimpfte dass niemand gewartet hatte. Woraufhin er dem süßen Typen gegenüber äußerte ich sei eine „unguided cruise missile“ – also eine ausser Kontrolle geratene Langstreckenrakete. Und genauso fühlte ich mich auch. Ein Blick, ein Wort und ich brach in Tränen aus. Was ich natürlich bei der Weihnachtsfeier vermeiden wollte, also flüchtete ich mich in Wut.

Vor kurzem eröffnete mir unser Chef, dass wir heuer wieder dort die Weihnachtsfeier haben. Also machte ich am Sonntag einen Probelauf. Eigentlich wollte ich nur den Müll rausbringen, doch das Wetter war so schön, dass ich ganz spontan beschloss mein Gießhübl-Trauma zu überwinden. Ich fuhr also zum Parkplatz und stapfte los. Und nein, die Wanderung ist nicht anstrengend – zumindest wenn man fit und emotional stabil ist. Der Weg bis zur Seewiese war mir auch bei weitem nicht genug und so ging ich einfach weiter zu der Julienwarte. Und so wurde aus einer kurzen Traumabewältigung eine 3-stündige Wanderung mit 12 km, durch den herbstlichen Wald. Retour zu Hause setzte ich mich dann noch mit einem Buch für eine Stunde am Balkon und ließ mir die Sonne ins Gesicht scheinen. Ach das Leben kann so schön sein!

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

© Libellchen, 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s