Ein sehr erfolgreicher Dienstag liegt hinter mir. Frühmorgens bin ich in die neue Wohnung gefahren und habe als erstes meinen Reinigungsschwamm gegen meine Streifen ausprobiert. Und was soll ich sagen, das Ding ist der Wahnsinn!!!! Alle Spuren wurden beseitigt. Also falls mal jemand einen unschönen Streifen auf der Wand entfernen will, kann ich nur den Schwamm vom glatzköpfigen Putzgott empfehlen! Ich kann euch gar nicht sagen wie erleichtert ich war, dass ich nicht ausmalen muss! Eine Sorge weniger.
Kaum war ich fertig, kam auch schon der Herr Internet und installierte mir mein neues Modem und schloss es sogleich an meinen mitgebrachten Laptop an. Meine neue E-Mail-Adresse funktioniert zwar noch nicht, doch er versprach es sofort bei ihnen im Büro zu melden. Da ich aber eh erst nächste Woche einziehe, habe ich da zurzeit noch kein Problem. Das sagte ich ihm auch und in dem Moment wurde mir klar, dass es tatsächlich nur mehr eine Woche ist – jetzt ist ja noch weniger. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Als der Herr Internet fast fertig war, kamen schon die Möbeljungs. Bett, Schlafzimmerkasten, Wandverbau Wohnzimmer und Couch. Angesetzt waren 6 Stunden, genug Zeit für mich die Küche zu putzen. Und so legte ich auch gleich los, nachdem ich den Möbeljungs die Wohnung gezeigt hatte. Sie klopften und bohrten, ich putzte und putzte und putzte….
Dann hab ich den Kühlschrank eingeschaltet, das Backrohr das erste Mal durchgeheizt, das Geschirr gespült und verstaut und zwischendurch auch immer mal wieder gesaugt, sobald die Möbeljungs mit einem Raum bzw. Platz fertig waren. Es war ein schönes, angenehmes nebeneinander arbeiten. Netterweise hatten sie auch einen Baustellenradio dabei, da ging die Arbeit gleich viel leichter von der Hand.
Nach 4 Stunden waren sie fertig. Die Rückwand vom Wandverbau haben sie allerdings nicht verbaut. Die werde ich an den meistbietenden herschenken. Ich hätte sie ja von Anfang an nicht gebraucht, doch der Wandverbau war entweder so zu haben wie er ist, oder gar nicht. Mir hat diese komische Wand zwar nicht gefallen, doch der Rest und der Preis hatten mich überzeugt. Nach dem Kauf, hatte ich die Rückwand allerdings komplett vergessen. Erst als die beiden mich fragend anschauten und meinten, wo genau ich sie hinhaben wollte, hatte ich sie wieder auf meinem geistigen Schirm. Meine Antwort – am liebsten gar nirgends – verwirrte den einen und entlockte dem anderen ein zustimmendes Kopfnicken. Er meinte dann auch – ohne schaut es besser aus.
Als die zwei weg waren, habe ich dann noch die neuen Möbel geputzt. Als ich dann doch genug hatte von putzen, widmete ich mich dem zweiten Dauerbrenner – Einkauf von Kleinmist. Ich also wieder zum blau-gelben Elchen und Bettzeug gekauft. Mittlerweile hatte ich ja Maß genommen. Ich schätze ich werde da in nächster Zeit noch öfters abhängen. Am Rückweg zum Auto habe ich noch eine Kleinigkeit für Margit besorgt. Die hat nächste Woche Geburtstag und ich hätte fast darauf vergessen. Doch die Dekokatze aus Stein schaut sehr süß aus, dazu noch ein wenig Schoki kaufen und dann passt das auch.
Und wie ihr an der Überschrift seht, geht es bereits in flottem Schritt voran. Bin schon gespannt wann ich der Meinung bin, dass ich fertig bin. Schätze das wird irgendwann im Herbst sein….
© Libellchen, 2014