Mängelbegehung ist erledigt!
Um 8 Uhr hat mich der Kollege, der mich begleiten sollte, angerufen und mich mit einem kleinen Scherzchen begrüßt. Er meinte er müsse mir absagen, doch noch bevor ich Panik schieben konnte, meinte er „Nur ein Scherz, ich bin schon da!“ Naja, das war ich noch lange nicht. Ich stand gerade im Stau auf der Autobahn.
Um kurz nach halb 9 trafen wir uns dann vor der Wohnung. Die Mängelbegehung war, naja. Teilweise sehr gut, andererseits hatte ich etwas vergessen, was meine Pläne kurzfristig durcheinander brachte und ich somit noch etwas zu klären hatte. Ein Teil des Bodens war noch nicht verlegt. Als die Bodenleger-Jungs meinten, da müsse ich einen Termin nach Schlüsselübergabe ausmachen, konnte ich mich wieder erinnern. Das hatten wir vor einem Jahr besprochen, doch ich hatte es total vergessen. Also rief ich den Bodenleger gleich mal an und machte einen Termin aus. Er kommt jetzt da, wo die Küche hätte kommen sollen, die sowieso nicht kommen kann, so lange der Boden nicht drin ist.
Also rief ich auch noch den Tischler an und verschob die Küchenmontage um einen Tag. Natürlich habe ich da nicht frei. Andererseits braucht er sowieso 2 Tage. Ich habe einfach beschlossen, die Jungs reinzulassen, arbeiten zu fahren und nach der Arbeit wieder vorbei zu fahren. Was soll ich sonst tun? Noch 2 Tage frei nehmen, um dem Tischler zuzuschauen, wie sie in einer leeren Wohnung eine Küche montieren?
Ansonsten fanden wir nur einige Kleinigkeiten, die wir anmerkten und die auch teilweise sofort behoben wurden, andere sollen bis nächste Woche Montag erledigt werden. Die Professionisten kamen und gingen und wir begutachteten die Wohnung von hinten bis vorne. Von oben bis unten. Alles in allem dauerte es nur 1 ½ Stunden und das einzige „Problem“ ist ein Loch im Bad. Ich hatte standardmäßig 2 Auslässe und der Installateur brauchte nur einen. Er lies also einen offen, nur waren da die Fliesen schon verlegt. Das Loch ist hinter dem Alibert und nicht wirklich offensichtlich. Der Elektriker versprach es abzudecken.
Mein Kollege, der es sehr gut mir meinte, aber keine Ahnung von meiner „Vergangenheit“ mit dem Fliesenleger hatte, hätte sogar eine Lösung beim Fliesenleger erwirkt. Mein „spezieller Freund“ der Fliesenlegerfachverkäufer war persönlich vor Ort und meinte auch, er würde es lösen können. Ich müsse nur den Alibert entfernen und dann hoffe er, dass bei der Montage keine Probleme mit der Rigips-Wand entstehen würden. Ganz ehrlich, die Vorstellung dass der Fliesenleger noch mal in meiner Wohnung etwas angreift, verursachte mir Bauchschmerzen. Eine Abdeckung des Elektrikers ist mir da weit lieber!
Doch ansonsten war alles in Ordnung. Die nächsten Punkte werden dann hoffentlich morgen erledigt. Morgen ist Großeinkauf in der SCS angesagt! Ah, meine Kreditkarte muss ich noch einstecken!!!
© Libellchen, 2014