Es gibt Menschen die sehe ich und mag ich nicht. Und meistens meide ich diese Menschen dann, doch nicht immer geht das.
Es war einmal ein Fliesenfachverkäufer…
…der merkte sich meinen Namen nicht
…dem musste ich wochenlang nachlaufen, bis ich zu ihm kommen konnte um ihm ein Zusatzgeschäft zu verschaffen
…dem musste ich wochenlang nachlaufen, bis er mir dann das entsprechende Angebot schickte – was allerdings nur eine Kostenkalkulation und kein richtiges Angebot war
….bei dem ich nachfragen musste, wie ich ihm den jetzt den Auftrag erteilen solle und ob ich ihm nicht vielleicht auch eine Anzahlung leisten solle
Ganz ehrlich, hätte ich es mir aussuchen können, hätte ich mit ihm sicher nie ein Geschäft gemacht! Doch die Wahl hatte ich nicht. Ich hatte nur die Wahl zwischen Standard und Wunschfliesen. Ich entschied mich für Wunschfliesen und damit begann der Ärger.
Insgesamt brauchte ich 8 Wochen vom ersten Telefonat bis zur Auftragsbestätigung und an mir lag es nicht!!!! Dann war erstmal Ruhe.
Vor ein paar Wochen bekam ich ein Schreiben von meiner neuen Hausverwaltung, dass am 12. Mai Mängelbegehung ist, wo auch alle Professionisten vor Ort seien, um kleine Mängel sofort auszubessern. Größere würden dann bis 19. Mai erledigt werden. Außerdem enthielt das Schreiben den Hinweis, dass ich bis dahin, ohne Aufsicht nichts auf der Baustelle verloren hätte – natürlich netter formuliert!
Kurz darauf erhielt ich die Rechnung vom Installateur – mittlerweile weiß ich, dass er damals noch gar nicht fertig war – doch ein kurzer Anruf genügte um zu klären, dass eine Bezahlung der Rechnung nicht vor der Mängelbegehung erwartet wird.
Am Gründonnerstag fand ich dann die Rechnung vom Fliesenleger in meinem Postkasten. Zahlungsziel Ostermontag! Selbst wenn ich zu Ostern zu Hause gewesen wäre – was ich nicht war – hätte ich wohl kaum am Wochenende eine Mitarbeiter der Hausverwaltung dazu bringen können, mit mir in die Wohnung zu gehen, damit ich die Leistung des Fliesenlegers abnehmen kann!
Doch ganz ehrlich nach meinen Erfahrungen mit dem Installateur, nahm ich das Zahlungsziel gar nicht wirklich ernst. Trotzdem wollte ich anrufen um Bescheid zu geben, dass ich die Rechnung erst nach der Mängelbegehung bezahlen werde. Am Dienstag war dann der Fliesenfachverkäufer nicht erreichbar – weil noch in Urlaub. Am Mittwoch rief er mich dann zurück, gerade als ich ein dienstliches Gespräch führte, also lies ich mein Handy einfach vor sich hin brummen. Und kaum landete er auf der Mobilbox, rief er noch mal an. So was mag ich gar nicht!!! Weder dienstlich, noch privat, noch sonst irgendwie. Wenn ich nicht abhebe, habe ich eine Grund, mehrmals hintereinander anrufen, ändert daran nichts!!!
Da war ich dann schon ein ganz klein wenig genervt. Als ich zurückrief, war er natürlich wieder nicht erreichbar. Am späten Nachmittag erreichte ich ihn dann allerdings. Das Gespräch lief allerdings ganz anders als erwartet.
Ich: Ich habe von ihnen eine Rechnung bekommen, bezüglich Bauvorhaben xy.
Er: Ja
Ich: Die Rechnung kann ich aber erst nach der Mängelbegehung zahlen.
Er: Wieso?
Ich: Weil ich keine Leistung bezahle, die ich nicht überprüfen kann
Er: Das ist nicht mein Problem, die Leistung ist erbracht, dann müssen sie auch zahlen
Ich: Ich zahle ja auch, sobald ich gesehen habe, dass alles in Ordnung ist
Er: Na dann schauen sie halt nach.
Ich: Das kann ich nicht
Er: Wieso nicht?
Ich: Weil ich keinen Schlüssel habe und die Wohnung erst am 12. Mai besichtigen darf
Er: Wieso?
Ich: Weil das die Hausverwaltung so vorschreibt
Er: Blödsinn. Da brauchen sie nur hinfahren und reingehen!!!!
Ich: Kein Blödsinn, ich habe es schriftlich und ich kann auch nicht reingehen ohne Schlüssel
Er: Das ist nicht mein Problem die Rechnung ist fällig.
Ich: Ja und ich zahle sie nach der Mängelbegehung
Er: Wie stellen sie sich dass den vor? Wenn das jeder machen würde, wären wir bald pleite!!! – Leider ist mir im Eifer des Gefechtes nicht eingefallen ihn zu fragen, warum er dann nicht wie alle anderen eine Anzahlung von mir genommen hat, das hätte seine finanzielle Situation sicherlich verbessert!
Ich: Und was soll ich jetzt machen
Er: Na zahlen!!!!
Ich: Aber in dem Schreiben steht, dass ihre Firma auch am 12. Mai vor Ort ist um etwaige Mängel zu beheben.
Er: Sind wir ja auch. Und wenn eine Fliese getauscht gehört, dann machen wir das auch
Ich: Und dann zahle ich auch
Er: Na so geht das nicht!!!
Ich: Na dann muss ich mit der Hausverwaltung reden, ob ich vorher rein kann
Er: Dann tun sie dass!!!!
Danach habe ich aufgelegt. Und nein, ich werde die Hausverwaltung nicht belästigen. Ich lasse es drauf ankommen. Der Typ nervt mich seit dem ersten Anruf. Ich habe ihm wochenlang nachtelefoniert, jetzt werde ich ihn wochenlang ignorieren. Und für wie blöd hält er mich eigentlich, dass ich die gesamte Rechnung zahle, bevor ich weiß ob nicht Mängel vorliegen! Zum einen widerspricht das dem gesunden Menschenverstand und zum anderen meinen einschlägigen Erfahrungen im Baugewerbe! Bei diesem Typen haben ich seit langem wieder mal das Verlangen mich über ihn zu beschweren. Also nicht hier im Blog, sondern bei seinem Chef, seiner Baufirma, wo auch immer. Inkompetent, chaotisch und auch noch frech – das geht gar nicht Bürschen!!! Nicht mit mir!!!!
© Libellchen, 2014