Ende Mai bin ich ja bei David Garrett, bei seinem Klassikkonzert. Doch das wird nicht mein einziger klassischer Event heuer. Es hat sich da noch etwas anderes ergeben und typisch für mich, war es mal wieder einer dieser „Zufälle“….
Voriges Jahr war ich mal am Neusiedler See spazieren und beim nach Hause fahren, kam ich bei einem Parkplatz vorbei hinter dem eine riesige Felswand aufragte. Das machte mich so neugierig dass ich umdrehte und zurück fuhr um mir das näher anzuschauen. Und dabei entdeckte ich den Römersteinbruch in St. Margarethen. Damit ihr eine Idee bekommt was ich da gesehen habe, hier der Link zur offiziellen Seite
Am nächsten Montag erzählte ich Margit davon und davon dass ich mir vorstellen könnte, dass eine Opernaufführung dort ein tolles Erlebnis sein muss. Sie konnte mir da nur zustimmen, da sie bereits vor 15 Jahren mal dort war. Als ich dann allerdings voriges Jahr das Programm anschaute, spielte es keine Oper die mich reizte. Und dann vergaß ich das ganze irgendwie.
Vor einem Monat plötzlich blätterte Margit in ihren Zeitungen und hielt plötzlich inne.
Margit: Was hältst du von Aida
Ich: Die Oper?
Margit: Jep
Ich: Kann ich nicht sagen, hab ich noch nie gesehen!
Margit: Willst du sie sehen
Ich: Sicher irgendwann mal….
Margit: Wie wärs mit heuer, im Römersteinbruch?
Ich: Echt jetzt? Aida? Das wär sicher gigantisch!
Margit: Ich schau mal was die Karten kosten….
Und voila, ein Monat später:
© Libellchen, 2014
St. Margarethen ist ein Erlebnis für sich, habe dort vor einigen Jahren die Zauberflöte gesehen – und bin immer noch begeistert. Die Akkustik im Steinbruch ist einzigartig, toll auch die Inszenierungsmöglichkeiten – ihr werdet begeistert sein! Regenzeug nicht vergessen, die spielen sogar, wenn es aus Eimern schüttet 😉 Liebe Grüße & genieß die Vorfreude
Werd ich machen! Ich hab schon von sehr viel tollen Erfahrungen gehört – Freu mich schon riesig darauf!