Wie heißt es so schon, wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen! Naja, ich bringe alle gerne zum Lachen, von daher….
Ich hatte mal wieder einen Plan und zwar aufgrund eines RIESEN-Steinschlages im Sichtbereich der Windschutzscheibe. Ich brauchte also eine neue Windschutzscheibe und ein Service und ein Pickerl. Also wieso nicht alles auf einmal erledigen? Am besten in meinem Weihnachtsurlaub, da brauche ich nicht extra frei, kann zu Hause warten und kann es gleich mit dem Vignettentausch verbinden. So weit der Plan. Ich machte also einen Termin für 2. 1. 14 mit der Option dass ich auch am 3.1.14 das Auto nicht brauche.
Da eine Windschutzscheibe nicht billig und meine Bankomatkarte ein tägliches Limit von € 400,– hat, habe ich bereits im Vorfeld ein wenig Bargeld abgehoben. Am 2. brachte ich dann mein Auto in die Werkstatt und ging nach Hause. Dort wartete ich dann auf den Anruf der Werkstatt. Um 16 Uhr war es so weit. Meine Bremsbeläge gehören erneuert und ein Wasserrohr ist rostig und gehört erneuert, da ich Wasser verliere. Es muss also einiges erneuert werden und die Rechnung wird doppelt so hoch werden als geplant. Und es ist nicht sicher ob sie alle Ersatzteile bekommen und es bis 3. fertig machen können.
Naja, was soll man da sagen – Macht was ihr könnt! Ich brauche mein Auto. Ich brauche das Pickerl. Ich komm da nicht drum herum. Natürlich ist ein halbes Nettogehalt nicht schön wenn es ins Auto fließt, andererseits hat mir das Auto in den letzten 7 Jahren fast nichts gekostet. Da es ein Geschenk war, hat mich noch nicht mal die Anschaffung was gekostet. Es ist 12 Jahre alt und hat fast 170.000 Kilometer. Und es muss noch ein Jahr durchhalten. Wenn ich nämlich umgezogen bin und nicht mehr 100 Kilometer am Tag in die Arbeit pendle, kann ich mir auch ein Leasingauto zulegen. Aber im Moment würde das noch viel zu viel kosten.
Mein Plan alles in den 2 Tagen zu erledigen wankte also nachhaltig. Und mein Bargeldvorrat zu Hause war auf einmal auch viel zu wenig. Was also tun? Mal abgesehen von meinen unruhigen Träumen, beschloss ich einfach abzuwarten. Eine Eigenschaft die ich noch nicht allzu lange beherrsche. Früher hätte ich Panik geschoben, doch mittlerweile kann ich recht gut damit umgehen, wenn das Leben nicht so läuft wie ich mir das vorstelle. Ich wartete und wartete und wartete.
Am 3. um 16 Uhr war es so weit. Der Anruf aus der Werkstatt, das Auto ist fertig. Meine erste Frage war, wie lange kann ich es abholen? Schließlich musste ich noch bis in die Werkstatt kommen, reine Gehzeit 35 Minuten. Wenn ich bar zahlen will, kann ich das bis 16:15 Uhr, ansonsten Bankomat- oder Kreditkarte bis 18 Uhr. Eigentlich wollte ich mischen, meinen Bargeldvorrat und den Rest mit Bankomatkarte, doch 16:15 geht sich schon mal rein rechnerisch nicht aus. Bloß alles mit Bankomatkarte geht auch nicht, da es das tägliche Limit sprengen würde. Blieb also nur mehr die Kreditkarte. Ich würde endlich meine Kreditkarte in einem echten Geschäft nutzen. Bisher brauchte ich sie nur online.
Ich steckte also meine Kreditkarte ein und stapfte los. Dabei überlegte ich, wann ich das Auto wieder hinstellen konnte, doch ich kam zu keinem Ergebnis, ich musste einfach fragen wie lange sie es brauchen. Vielleicht konnte ich es an einem Freitagnachmittag bringen und am Samstag abholen. Nochmal Urlaub nehmen, jetzt wo ich 2 Wochen zu Hause war, war auch eine blöde Idee. Und das Auto frühmorgens um 8 Uhr hinstellen und danach mit den Öffis in die Arbeit fahren, war der blödeste Plan. Denn wenn ich das Auto um 8 Uhr in die Werkstatt stelle und danach mit Öffis weiter fahre, brauche ich zirka 2 1/2 Stunden ins Büro.
In der Werkstatt angekommen konnte ich mein glänzendes Auto schon am Parkplatz sehen, sie hatten ihn sogar gewaschen. Und die neue Windschutzscheibe glänzte mich an. Ich ging als erstes zum Auto und konnte sehen, dass ich auch ein neues Pickerl hatte. Das fand ich komisch, wenn noch etwas zu machen war, wieso hatte ich schon das Pickerl? Nun ja, weil die Jungs fleißig waren und alles erledigt hatten.
Ölwechsel inklusive Filtertausch
Scheibenreiniger aufgefüllt
Kühlflüssigkeit aufgefüllt
Alle Filter geprüft und für gut empfunden
4 Lampen erneuert
Neue Windschutzscheibe
Jahresinspektion nach § 57a
Wasserrohr erneuert
Bremsbeläge vorne erneuert
Bremsleitung entrostet
Eine 3-seitige Werkstattrechnung. Alles erledigt, kein weiterer Termin nötig. Und hoffentlich ein Jahr Ruhe. Die Rechnung habe ich dann mit Kreditkarte bezahlt. Ich fuhr dann noch einkaufen und tanken – die erneuerten Bremsen sind toll! Zu Hause angekommen überlegte ich dann was ich jetzt mit dem ganzen Bargeld machen soll. Also rief ich kurzfristig meine Friseurin an und vereinbarte einen Termin für nächste Woche.
So viel zu meinem Plan, dem Leben und wie ich mittlerweile damit umgehe, wenn es anders kommt als man denkt!
© Libellchen, 2014
Es lebt sich so viel leichter, wenn man die Widrigkeiten hinnimmt, wie sie kommen. Man kann sie ja doch nicht ändern. 🙂
Ja das stimmt :-)!