Es gibt nichts Blöderes als an Silvester Geburtstag zu haben. Naja, Weihnachten ist wahrscheinlich noch blöder. Aber ansonsten…
Ich weiß wovon ich rede, ich habe eine lange Leidensgeschichte deswegen hinter mir. Als Kind litt ich darunter, dass ich immer nur ein Geschenk für Weihnachten und Geburtstag bekam. Andere Kinder wurden zweimal im Jahr beschenkt, ich nur einmal. Auch wenn das Geschenk mehr „wert“ war, das interessiert Kinder nicht. Kinder wollen Päckchen aufmachen, wie viel Geld der Inhalt gekostet hat, ist dabei nicht so wichtig. Zumindest ging es mir immer so.
Als Jugendliche habe ich dann immer nur Silvester gefeiert, da die meisten sich einfach nicht merkten, oder sie auch einfach nicht interessierte, dass ich Geburtstag habe. Aber egal, ich war Silvester sowieso immer betrunken, also war es eigentlich egal warum. Mit 18 gönnte ich mir dann eine Party im Pfarrkeller. Daraus wurde eine 3-tägige Party, wo zwar der ganze Ort vorbeikam, aber nur 5 Leute mit mir meinen Geburtstag feierten. Der Rest feierte einfach Silvester und freuten sich, dass sich jemand blöder gefunden hatte, der die Party bezahlte.
Ich lernte rasch, dass Geburtstagfeiern an Silvester fast unmöglich sind, da die Menschen einfach keine Lust haben, an einem Ort zu bleiben. Zu Silvester wird durch die Lokale gezogen, entweder zog man mit oder man stand alleine an einem Ort. Also hörte ich auf Veranstaltungen zu planen. Ich wollte es auf mich zukommen lassen. Doch ich hatte Freunde, die mir einfach nicht glauben wollten und Überraschungspartys für mich organisierten. Überraschung, wir saßen meistens alleine da. Das war deprimierend!
Fast so deprimierend, als der Tag als mein damaliger Freund meinte an meinem Geburtstag/Silvester 2000 mit seiner Lehrerin rumzuschäkern. Naja, besoffene Geschichte halt. Wieder ein versauter Geburtstag.
Irgendwann lernte ich neue Leute kennen, die feierten in einem privaten Keller und das war eigentlich total nett. Die gratulierten mir, sangen mir ein Ständchen und gaben mir das Gefühl, wirklich dazu zu gehören. Blöderweise fiel die Party zu meinem 30. Geburtstag kurzfristig aus, was mich alleine zu Hause ein wenig depressiv werden lies.
Die Geburtstage wo mich der Ex mit seiner großen Liebe betrogen hat, waren genauso schmerzhaft wie der Geburtstag, als der süße Typ mich anrief und mir einen guten Rutsch wünschte und dabei vergaß, dass ich Geburtstag habe. Ich verstehe es bis heute nicht. Ich weiß ich merke mir leicht Zahlen. Aber wie kann man den 31. 12. vergessen? Ich meine wenn einem jemand angeblich wichtig ist!
Ein „herausragendes“ Silvester fällt mir auch noch ein. Ich war bei einem Freund, insgesamt waren wir zu 4. und alle vier hatten wir Liebeskummer. Wir waren ungeschminkt, verheult, depressiv und betranken uns gemeinsam. Es war der Geburtstag nach dem Ende der Affäre mit dem süßen Typen.
Seitdem geht es bergauf. Voriges Jahr war ich mit einer Freundin am Nachmittag im Kino und abends rutschte ich Sekt süffelnd gemütlich ins neue Jahr. Und diesen Geburtstag habe ich zu Hause verbracht. Alleine und glücklich. Ich habe wieder Sekt gesüffelt, die Chart Show „gehört“, getanzt, gelesen und geschrieben. Mein Geburtstag ist mittlerweile nicht mehr wichtig. Früher war es ein Drama wenn niemand für mich Zeit hatte, heute bin ich froh wenn ich meine Ruhe habe. Wenn ich beschwippst aber nicht betrunken in meinem Bett schlafen kann und am nächsten Morgen ohne Kater munter werde. So rüber rutschen gefällt mir bisher am besten. Vielleicht mache ich eine Tradition daraus?! Mal schauen. Nächstes Silvester sehe ich vielleicht von meinem Balkon ein Feuerwerk? Wäre möglich, mal schauen.
© Libellchen, 2014
Es kann kein Trost sein, aber im Ansatz weiß ich worüber du schreibst, hatte als Kind irgendwie immer an Ostern. Am liebsten Karfreitag, na bravo! Heute sehe ich es ähnlich gelassen. Wobei ich dich ja bewundere, weil bei dir der Jahreswechsel immer in einem passiert! Nachträglich alles Liebe zum Geburtstag für dich xxx
Danke dir! 🙂
Drollig mal Jemanden „kennenzulernen“, der am gleichen Tag Geburtstag hat, wie mein Mann.
Wie kennen 2 Arten, den Geburtstag am 31.12. schön zu verbringen:
1. Früher, als wir noch ne riesige Truppe waren, kamen einfach alle in der Nacht vom 30. zum 31. genau um Mitternacht vorbei und feierten ein wenig mit uns zusammen. Danach gingen alle ihrer Wege und verbrachten dann Silvester wie auch immer sie es wollten.
2. Heute, wo wir ne überschaubare Truppe von maximal 10 Leuten sind, kommen alle am 31.12. morgens um 9 zum Brunch zu uns. Danach schnappen wir uns die Truppe und laden sie in unser ansässiges Erlebnisbad mit Saunaparadies ein. Das macht Silvester bis ca. 18 Uhr auf und da schwimmen wir, rutschen wir, springen wir, saunieren wir und gammeln wir alle relaxed, essen noch ein wenig und genießen den Tag.
Danach fahren wir zwei Heim, kochen was Schönes und lassen den Tag ausklingen und der Rest kommt blitzsauber und erholt rechtzeitig zu seinen gewünschten Partys.
Grüße von Madsikon und noch nachträglich alles Liebe und Gute…
Vielen Dank! Schön dass ihr einen guten Weg gefunden habt! Ich bin zuversichtlich das auch noch hinzubekommen 🙂
LG