Jahresrück- und ausblick

2013 – wieder ein Jahr vorüber. Zeit eine kleine Rückschau zu halten. Was war 2013?

Privat hat sich eigentlich nichts verändert. Verhältnis zu meinen Eltern ist gleich gut geblieben, Mann hat sich keiner in mein Leben geschmuggelt, Freunde sind noch auf demselben Stand wie 2012, Verhältnis zu meiner Großmutter wird kontinuierlich schlechter. Wobei Kleinigkeiten haben sich verändert. Ein paar Bekannte haben sich verabschiedet, doch das hat nicht wirklich gestört und ein paar Arbeitskollegen haben sich heuer immer mehr einer Freundschaft angenähert.

Ich war regelmäßig im Kino, hab sehr viel gelesen, noch mehr geschrieben, hab 3 Kleidergrößen abgenommen und habe dadurch ein ganz neues Körper- und Selbstwertgefühl entwickelt. Ich fühle mich sehr wohl in meiner Haut und strahle das auch aus. In letzter Zeit habe ich sogar ein wenig geflirtet.

Im Sommer war ich sehr viel wandern. Zuerst alleine, dann mit meiner Mutter. Ich habe die Natur genossen, die Stille, den Ausblick. Ich habe Dinge getan, nach denen mir zumute war und habe nicht gewartet, bis jemand Zeit hat sie mit mir zu tun. Und ich war viel schwimmen. Habe die Sonne auf meiner Haut gespürt, habe mich in meinen Tagträumen am See verloren, bin in meine Romanwelten eingetaucht und war eigentlich durchwegs glücklich. Wenn ich geweint habe, dann weil ich einen traurigen Film gesehen oder ein traurige Stelle in einem Buch gelesen habe. Ich habe kein einziges Mal wegen meinem Leben geweint. Ich bin glücklich und zufrieden.

Im Büro habe ich mich mit meinen Mitarbeiterinnen sehr viel geärgert, bis ich begann mir den Frust von der Seele zu schreiben. Seitdem ist es auch im Büro nicht mehr so schlimm. Im Sommer hatte ich kurz überlegt mir etwas anderes zu suchen, doch ich habe mich fürs bleiben entschieden. Gerade im Job sind heuer einige Veränderungen passiert, die mir nicht gefallen haben, doch es ist nur ein Job. Nicht wert sich darüber aufzuregen, meine Energie spare ich lieber für meine Freizeit.

Der süße Typ ist immer noch Teil meines Lebens, allerdings nur als Freund. Ich habe keinerlei Ambitionen die Affäre aufleben zu lassen, und seit ich das nicht nur sage, sondern auch fühle, kann ich ihn, wenn mir danach ist, einfach in den Arm nehmen. Und ich spüre dass er dasselbe fühlt, auch wenn er immer mal wieder blöde Andeutungen macht, weiß ich dass er an unserem Verhältnis nichts verändern möchte. So gesehen habe ich einen Freund mehr. Jemand der alle meine Seiten kennt, auch die dunklen und mich trotzdem mag. Schön!

Außerdem habe ich heuer viel Geld ausgegeben. Ich habe einige Sonderwünsche für die Wohnung deponiert. Habe mir sehr viele Gedanken darüber gemacht wie sie aussehen soll. Und ich habe sehr viel Kleidung gekauft, da ich stetig abgenommen habe, brauchte ich immer wieder neue Sachen. Von DVD´s und Büchern will ich erst gar nicht anfangen.

Was kommt 2014? – Der Mai wird mein Monat. Ich hab mein 10-jähriges Jubiläum im Büro. Ich sehe David Garrett live und bekomme hoffentlich meine neue Wohnung. Doch bis dahin muss ich noch mehr Geld ausgeben und Möbel kaufen. Ansonsten weiß ich nicht was kommt. Thema nächstes Jahr wird sicher die neue Wohnung und die alte loswerden. Ich freue mich jetzt schon auf den Moment wo alles erledigt ist. Wo ich in meiner neuen Wohnung sitze, die alte los bin, alle Ummeldungen und Adressänderungen erledigt sind. Wenn ich auf meinem Balkon sitze mit einem Glas Wein in der Hand und die Sonne in meinem Gesicht genieße! Auf diesen Moment freue ich mich. Darauf heißt es jetzt hinarbeiten. Was sonst noch kommt, keine Ahnung. Ist aber auch nicht wichtig. Das Leben wird mich schon nicht enttäuschen.

© Libellchen, 2013

3 Kommentare zu “Jahresrück- und ausblick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s