Verunsichert

Mich kann man wunderbar verunsichern! Ich war 2 ½ Jahrzehnte ein Kopfmensch. Habe alle meine Entscheidungen aufgrund meiner Gedanken getroffen. Nachdem das nicht wirklich erfolgreich war, habe ich vor ein paar Jahren begonnen, das zu ändern. Ich habe immer öfter aus meinem Bauch heraus gehandelt. Habe aufgehört mir selbst Dinge auszureden, die sich gut anfühlten. Mittlerweile denke ich schon gar nicht mehr darüber nach, sondern entscheide automatisch aus dem Bauch heraus.

Allerdings kann man mich dann im Nachhinein, mit Worten, nachträglich extrem verunsichern! So geschehen im Bezug auf mein Weihnachtsgeschenk. Ja, ich habe mir heuer auch selbst etwas geschenkt. Voriges Jahr habe ich den Vertrag für meine Wohnung unterschrieben, dieses Jahr ist das Geschenk um einiges kleiner. Doch ich freue ebenso darüber und vielleicht bekomme ich ja beides gleichzeitig. Ende Mai – wo ich ja auch den Schlüssel für meine neue Wohnung bekommen sollte – bin ich bei einem David Garrett Konzert im Konzerthaus in Wien. Nach dem Film der Teufelsgeiger musste das einfach sein.

Barbara brachte mich auf die Idee. Sie meinte den müsse man direkt mal live sehen, also googelte ich einfach seine Konzertdaten. Und tatsächlich, er kommt nach Österreich. Das erzählte ich Barbara und wir beschlossen hinzugehen. Bei uns gibt es eine Kartenverkaufsstelle, die rief ich an und fragte nach, ob sie vielleicht verbilligte Karten auftreiben kann. Doch Pustekuchen. Allerdings riet sie mir, direkt beim Konzerthaus anzurufen und nicht über ein Ticketunternehmen zu buchen. Auf die Idee wäre ich von selbst nicht gekommen. Wobei man sagen muss, ich gehe eigentlich nie auf Konzerte!

Also rief ich beim Konzerthaus an und fragte nach. Ein kompetenter Mann empfahl mir gute Karten für die billigen Ränge und ich bestellte und bezahlte gleich telefonisch mit Kreditkarte. Er sagte mir auch dass die Karten sofort zur Abholung bereit lägen, ich könne sie zwar auch direkt vor Konzert holen, doch dies sei keine gute Idee, da dann immer viel los ist. Ich war glücklich und zufrieden. Ein paar Tage später sah ich die Abbuchung auf der Kreditkarte und freute mich gleich noch mal.

Zirka eine Woche später sprach ich mit Barbara. Ich hatte mir die Kreditkartenabrechnung ausgedruckt und überlegte wann ich die Karten holen sollte. Dabei erwähnte ich, dass ich gar nicht gefragt hatte, was ich zur Abholung alles brauche. Sie meinte ich solle die Mailbestätigung mitnehmen. Was für eine Mailbestätigung? Ich hatte telefonisch bestellt und bezahlt, ich hatte keine Mail. Na aber ich habe doch sicher aufgeschrieben mit wem ich gesprochen hatte. Ja hatte ich! Allerdings hatte ich den Zettel nach der Abbuchung entsorgt. Ein durchwühlen meines Papiermülls bestätigte, der Zettel war definitiv weg.

Und da wurde ich nervös. Was wenn ich einen Blödsinn gemacht hatte? Ich hatte beide Karten mit meiner Kreditkarte bezahlt. In Summe € 198,–. Wäre irgendwie blöd, wenn ich dafür keine Karten bekommen würde! Somit stellte sich nicht länger die Frage, wann ich die Karten holen würde. Sofort!!! Besser gesagt am nächsten Tag, nachdem mich Barbara verunsichert hatte. Ich hatte meine Kreditkartenabrechnung zu Hause gelassen und musste die erst mal ins Büro mitnehmen. An dem Abend versuchte ich mich selbst zu beruhigen. Ich hatte keine einzelne Sekunde während des Gespräches mit dem Mann am Telefon ein schlechtes Gefühl gehabt. Und mein Bauch hat immer recht.

Der nächste Tag zog sich ein wenig. Da ich dann so schnell wie möglich wissen wollte ob ich meinem Bauch vertrauen kann, fuhr ich gleich mit dem Auto in die Innenstadt, suchte mir einen freien Parkplatz und stapfte dann mit dem Stadtplan in der Hand über den Schwedenplatz auf der Suche nach dem Konzerthaus.

Und ich kann euch sagen

mein Bauch

der hat

wirklich

immer Recht!!!! 🙂

Voila

CIMG3574

© Libellchen, 2013

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s