Nationalität: Mensch

Es gibt eine Kollegin mit der ich mich sehr gut verstehe, doch über Politik dürfen wir beide nicht reden. Sie ist total ausländerfeindlich und ich weiß nicht warum. Sie hat eine Gemeindewohnung in Wien, verdient gutes Geld, ihre Eltern haben ein Haus am Land mit ein wenig Grund und Obstbäumen und eigentlich hat sie überhaupt keine Probleme. Ich kann also nicht nachvollziehen woher ihre Abneigung gegen Ausländer kommt.

Ich wohne zurzeit noch in einer sozial schwachen Region. In meiner Siedlung wohnen überwiegend Ausländer und alleinerziehende Mütter. Und ja meine Nachbarn nerven mich hin und wieder. Vor allem mein Nachbar in der Gegenüberwohnung ging mir jahrelang auf die Nerven, bis er dann wirklich untergetaucht ist. Er spielte immer extrem laut Musik, sein Hund war den ganzen Tag eingesperrt und bellte andauernd und ich durfte auch mal der Polizei Auskunft geben, die ihn wegen seines Drogenhandels suchten. Und er war Inländer. Die ausländischen Nachbarn höre ich zwar wenn sie frühmorgens von der Schichtarbeit kommen oder gerade gehen, doch das liegt mehr an der bauweise des Hauses, als daran dass sie wirklich laut wären.

Und ja ich will da raus. Allerdings nicht weil hier viele Ausländer wohnen, sondern weil die Wohnung in einem miesen Zustand ist und ich eine dreiviertel Stunde in die Arbeit brauche. Meine Kollegin will das allerdings nicht verstehen. Sie meint immer nur „Eh klar dass du raus willst, ich weiß gar nicht wie du das mit dem Gesindel so lange ausgehalten hast.“ Ich versuche ihr zwar immer wieder zu sagen, dass es weniger an meinen Nachbarn, sondern vielmehr an der Lage und dem Zustand der Wohnung liegt, doch das überhört sie gekonnt. In so einem Ausländerhotspot würde sie nicht wohnen wollen. Gut, muss sie auch nicht. Doch ich mag diese Art der Vorverurteilung einfach nicht. Ich wohne jetzt seit 7 Jahren hier und hatte noch nie Probleme mit meinen Nachbarn. Mir wurde schon beim Tragen der Einkaufstüten geholfen, meine Pakete wurden angenommen und ich werde freundlich gegrüßt.

Vielleicht sollte ich sie mal fragen warum sie so ein Problem mit den Ausländern hat, doch meistens versuche ich entsprechende Gespräche mit ihr abzuwürgen, da sie extrem feindselig auf mich reagiert wenn ich versuche ihr zu sagen, dass auch Ausländer Menschen sind. Mir ist es egal woher jemand kommt, welche Hautfarbe oder welches Geschlecht die Person hat, mir ist egal welche Religion oder sexuelle Neigung bevorzugt wird, wie groß, wie klein, wie dick oder wie dünn jemand ist. Ein Problem bekomme ich dann, wenn jemand populistische Parteien unterstützt, die außer Ausländerfeindlichkeit kein Programm haben. Menschen die grundsätzlich etwas gegen jede Art von Ausländern haben, sich allerdings gerne mit studierten Deutschen umgeben, mache ich gerne darauf aufmerksam, dass auch Deutsche Ausländer in Österreich sind….

Doch unsere deutschen Nachbarn zählen ja bei diesen Hasstiraden nicht. Wobei ich noch einigermaßen nachvollziehen kann, dass jemand ein Problem mit einem Ausländer hat, wenn der bei der Wohnungs- oder Jobvergabe vielleicht den Vorzug bekommen hat. Doch in dem Fall meiner Kollegin, kann ich das eigentlich nicht verstehen. Sie hat keinerlei Probleme mit Ausländern, doch sie schimpft trotzdem regelmäßig über sie. Ich war froh als der Wahlkampf endlich vorüber. Doch nach der Wahl kamen die Koalitionsverhandlungen und dabei zeigten wir mal wieder unser wahres Gesicht. Sie ist ausländerfeindlich, ich bin das nicht. Mir sind brav arbeitende Ausländer bei weitem lieber als faule und/oder kriminelle Inländer.

Ich bin sehr dankbar dafür als Österreicherin geboren zu sein. Ich liebe mein Heimatland. Doch trotzdem möchte ich jetzt folgendes Statement abgeben:

Meine Nationalität: Mensch

© Libellchen, 2013

6 Kommentare zu “Nationalität: Mensch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s