Pseudolustige Quälgeister

Im Büro kenne ich die „üblichen Verdächtigen“ ja schon. Es sind schließlich immer dieselben, welche mit ihren „lustigen“ Meldungen einfach nur nerven. Ganz besonders toll finde ich frauenfeindliche, sexistische Meldungen. Auf die reagiere ich extrem unrund. Und wenn ich dann nicht lache – weil es einfach nicht lustig ist – und auch kommuniziere, dass ich die Worte nicht lustig finde, dann kommt immer nur ein „du weißt ja von wem es kommt, ich mein das doch nicht so“. Wieso sagst du es dann wenn du es nicht so meinst? Wobei ich über Witze über Frauen schon lachen kann, wenn sie unsere Eigenarten betreffen. Aber abwertende Meldungen finde ich nicht witzig – egal gegen wen es geht!

Letztens ist mir ein Quälgeist ganz wo anders „über den Weg gelaufen“. Und eigentlich hätte er mir auch ganz egal sein können, weil es mich nicht direkt betroffen hat, ich hab mich aber trotzdem darüber geärgert. Er hat nämlich die Leistung eines Menschen in Frage gestellt, der mir wichtig ist und auf die ich sehr stolz war. Da ich die Person nicht kenne, weiß ich nicht ob er lustig sein hätte wollen, oder ob er wirklich so nervig ist. So oder so, ich hab mich geärgert.

Darum geht’s: Ich war mit meiner Mutter wandern. 6 Stunden, fast 15 Kilometer, 20.000 Schritte, 118 Stockwerke (~ 340 Höhenmeter). Es war ein echt toller, aber auch anstrengender Tag. Und da meine Mutter nicht so wahnsinnig ist wie ich, finde ich, zählt ihre Leistung doppelt. Sie stapft nämlich nicht bei jeder Gelegenheit durch die Gegend und da finde ich 6 Stunden wandern unglaublich stark. Und sie hat sich, berechtigterweise, auch sehr darüber gefreut.

Als sie ihre Freude in Facebook kommunizierte, meinte ein „Freund?“ von ihr, er will ein Beweisfoto sehen. So weit, so noch ganz in Ordnung. Wir hatten auch tatsächlich von ihr Fotos gemacht, von mir gäbe es keines, da ich fotoscheu bin. Sie hat also eines ihrer Fotos gepostet, woraufhin „Mister Lustig“ meinte, er will keines vom Anfang, sondern vom Gipfel sehen. Nur das Foto, war gar nicht vom Anfang, sondern von unterwegs. Mich nervte er da schon ein wenig. Zu Hause lud sie auch alle anderen Fotos hoch und ließ ihm den Link zukommen. Woraufhin er nur meinte, die Fotos (über 30 Stück) seine kein Beweis, da es kein Foto von ihr vor einer Hütte gibt….

Wie gesagt, ich kenne ihn nicht. Vielleicht ist das seine Art von Humor. Ich finde es nur mies. Seit wann muss man bei Freunden Beweise bringen, dass sie einem glauben? Hat er ihr wirklich unterstellt, sie habe fremde Fotos organisiert um zu behaupten, sie wäre gewandert? Und wenn ja, wozu sollte sie das tun? Wie kommt man bloß auf solche Ideen? Da ich ihn nicht kenne, kann ich es mir aussuchen. Entweder gehe ich davon aus, er hat einen nichtlustigen Humor, oder er ist ein A…… Den hier wurde wieder mal eine tolle Leistung abgewertet und das ist etwas was ich einfach nicht abhaben kann.

© Libellchen, 2013

3 Kommentare zu “Pseudolustige Quälgeister

    • Ich finds witzig, dass alle meinen dass ich überreagiere. Ich mag so eine Art Humor nicht. Und aufziehen ist einmal nachfragen, nach dem 3. Mal ist es nicht mehr witzig, sondern nur mehr mühsam. Das ist meine Meinung. Das habe ich hier niedergeschrieben. Überreagieren wäre für mich gewesen, wenn ich ihm meine Meinung öffentlich kund getan hätte. Habe ich nicht. Also nein, ich finde nicht das ich überreagiert habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s