Irgendwie ist mir schon die ganze Woche kalt. Und ich weiß auch woran es liegt. Im Büro haben sie uns die Heizung abgedreht. Es ist jedes Jahr dasselbe. Sobald es draußen 15 Grad hat, werden unsere Heizungen abgedreht. Schließlich müssen wir Steuergelder sparen. Das ist zwar löblich, doch ich weiß nicht ob es für die Steuergelder wirklich so gut ist, wenn wir einer nach der Reihe grippebedingt ausfallen. Aber was weiß ich schon.
Denn wenn die Heizungen abgedreht sind, haben wir ca. 12 Grad im Büro. Wir sitzen auf der Schattenseite, haben relativ große Büros und zugige Fenster. Diese Woche haben wir das Licht sogar dann brennen lassen wenn es eigentlich hell genug auch ohne gewesen wäre, einfach weil wir uns eingebildet haben, dass es mit Licht ein wenig wärmer war. Ansonsten haben wir den ganzen Tag Heißgetränke zu uns genommen und die Winterpullover haben wir auch noch genutzt. Wenn wir rausgegangen sind, haben wir uns aus und nicht an gezogen.
Und ich hatte die ganze Woche das Gefühl krank zu werden. Schnupfen, leichte Ansätze von Gliederschmerzen, mieses Gefühl beim Aufstehen. Da mir aber kalt war, hab ich die Aufnahme meines gesunden Kaffee´s bzw. Tee´s erhöht und der dürfte mich dann gesund gehalten haben. Trotz allem war mir die ganze Woche kalt. Selbst am Donnerstag als es 25 Grad hatte. Beim Heimfahren im Auto war mir zwar warm. Aber als ich heimkam war mir dann wieder kalt. Doch im Gegensatz zum Büro kann ich mir zu Hause einheizen wenn mir kalt ist. Was ich dann auch getan habe.
Und so habe ich am wärmsten Tag dieses Jahres den Schwedenofen angeworfen, hab mir einen Thermofor warm gemacht und mich mit einer Decke auf der Couch wieder aufgewärmt. Da der Donnerstag allerdings der einzige Tag war, wo ich abends nichts vor hatte, war es auch der erste Tag wo ich beim Schlafen gehen warme Füße hatte. Am Freitag im Büro war mir dann wieder kalt.
Am Freitagabend konnte ich mich dann so richtig aufwärmen. Ich war zum Essen eingeladen in einem Haus wo es einen Kamin gab, der auch netterweise eingeheizt war. Ich suchte mir den nahesten Platz am Kamin und wärmte mich so richtig auf. Als wir gingen meinte alle wie warm es gewesen sei – viel zu warm. Ich fand das nicht, ich fand es grad richtig kuschelig. Das Wochenende hab ich mich dann wieder so richtig erholt. Ich habs mir zu Hause gemütlich gemacht und mich warm gehalten. Wie im Winter, nur dass wir Mitte April haben. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, auch wenn sich der Frühling heuer ein wenig bedeckt hält, der Sommer wird kommen. Und dann wird auch mir wieder dauerhaft warm sein.
© Libellchen, 2013