Nach 4 Monaten intensivem Bewegungsprogramm, habe ich offensichtlich meine Grenze erreicht. Ich bin müde. Meine Füße tun weh. Ich fühle mich erschöpft. Also hab ich mein Programm zurück geschraubt. Ich habe durch intensives tägliches Training bereits eine Kleidergröße abgenommen. Ab jetzt mach ich langsamer. Aber ich mache weiter. Mein tägliches Ziel mehr Kalorien zu verbrauchen als aufzunehmen ist nach wie vor aufrecht, nur wird die Differenz halt kleiner ausfallen.
Auch okay. Ich bin stolz auf geschafftes und ich gebe ja nicht auf, ich mach nur langsamer. Ich hab ja keinen Stress. Ich fühle mich durch bereits erreichtes bereits so viel besser, dass ich mir eine langsamere Gangart auf jeden Fall erlauben kann. Solange die Tendenz stimmt ist alles gut! Nur meine Spitzenplätze in der Fitbit Rangliste habe ich dadurch natürlich verloren. Aber das ist auch nicht so schlimm. Ich kümmere mich halt jetzt um meine tägliches, persönliches Ziel. Sportlich war ich noch nie wirklich ehrgeizig. Erste zu sein hat mich nie wirklich gereizt.
Rückblickend muss ich sagen, ich bin froh dass ich die letzten 4 Monate so diszipliniert war. Wenn mir das vorher jemand gesagt hätte, hätte ich es nicht geglaubt. Vielleicht erhöhe ich das Tempo auch irgendwann mal wieder, doch jetzt gönn ich mir und vor allem meinen Füssen ein wenig Erholung.
© Libellchen, 2013
Das Wort „Wochenende“ ist ganze 10 Buchstaben lang… ein Glück sind’s weniger Tage bis zum nächsten 😉
😀