ist das neue grün. In den letzten Wochen ist mir immer mehr aufgefallen, dass die Menschen – Fußgänger und Autofahrer – offensichtlich Probleme haben zwischen roten und grünen Ampeln zu unterscheiden.
Beispiel 1: Ich stehe an einer roten Ampel und warte dass es grün wird, als plötzlich auf der zweiten Spur ein Auto an mir vorüber und über die rote Ampel fährt. Meine Augen sind immer größer geworden und ich hab nur auf den Knall gewartet. Gott sei Dank kam kein Auto, sonst wäre ich in der ersten Reihe gestanden beim Unfall.
Beispiel 2: Ich stehe an einer Kreuzung wo es nur Rechts- und Linksabbieger gibt. Die Ampel für die Rechtsabbieger schaltet ca. 1 Minute vor den Linksabbiegern um. Ich stand hinter einem anderen Auto auf der Spur der Linksabbieger. Als die Ampel für die Rechtsabbieger auf grün schaltet, fährt das Auto vor mir los und über die rote Ampel. Bei der nächsten Ampel blieb er dafür an der grünen Ampel stehen. Ich konnte dann auch noch sehr schön beobachten, warum er so abgelenkt war. Der Fahrer hat aufgeregt – ohne Freisprecheinrichtung – telefoniert.
Beispiel 3: Die Kreuzung beim Kinocenter. Ich weiß sie ist blöd geregelt, aber dafür kann ich nichts. Bei der Ampel schaltet zuerst die Autofahrerampel, inklusive Abbiegespur auf grün. Die Fußgängerampel bleibt erstmal rot. Für die Autofahrer die dort abbiegen wollen hab ich allerdings einen guten Rat – verlasst euch nicht darauf, dass die Fußgänger stehen bleiben! Das tun sie nämlich nicht. Da ich das schon weiß, bin ich entsprechend langsam. Letztens hatte ich das Pech, dass erste Auto zu sein. Ich rolle also langsam ums Eck, als auch schon der erste Fußgänger losstartet. Um zu verhindern, dass ihm auch noch die anderen folgen, hupe ich ihn an. Allerdings war ich zu langsam. Der zweite Fußgänger ist ebenfalls schon auf dem Fußgängerübergang. Als die beiden mein hupen hören, erschrickt der erste und der zweite deutet mit einer angefressenen Geste auf die rote Fußgängerampel. Daraufhin hab ich ihn angeschrieen – Ja, die ist rot, du W…. Er hats aber eh nicht gehört, mein Fenster war schließlich geschlossen.
Ich werde nicht oft aggressiv und ausfallend, aber bei so Blödheiten kann schließlich jemand verletzt werden. Und ich als Autofahrer bin dann auch noch Teilschuld, weil irgendein Fußgänger nicht schaut. Denn wenn ich dort nicht rolle, sondern fahre, hab ich den zweiten Fußgänger auf jeden Fall auf meiner Motorhaube. Ich war an dieser Ampel schon oft genug Fußgänger und ich bin dort noch nie bei rot über die Kreuzung gelaufen. Doch ich durfte schon einigen zuschauen, wie sie von anderen Autofahrern fast abgeschossen und beschimpft wurden. Ich weiß in Wien ist es üblich bei rot über die Straße zu laufen. Wobei das eher für die Fußgänger gilt. Wenn Autofahrer bei rot über die Ampel fahren sind sie meist abgelenkt – zum Beispiel durch telefonieren.
Wie auch immer, in letzter Zeit haben sich diese Vorfälle gehäuft. Ich hoffe das wird bald wieder besser! Ich bin auf jeden Fall kein Vertreter von der Ansicht „Rot ist das neue grün.“ Ich werde auch in Zukunft an roten Ampeln halten, auch wenn ich dadurch uncool bin.
© Libellchen, 2012
In solchen Fällen bin ich gerne uncool ;).
LG,Laura
Ich auch 😉