Zustelldienste

Ich bin kein Fan von diesen Zustelldiensten und diese Woche haben sie mir mal wieder bestätigt warum das so ist. Als die großen Internet-Handelsketten begonnen haben, ihre Ware nur mehr über die Zustelldienste zu verschicken, haben sie mich fast verloren. Die Fahrer der Firmen haben mich nämlich immer während der Arbeit angerufen – wo ich selten am privaten Handy abhebe – um mir zu erklären dass sie jetzt bei mir zu Hause vor der Tür stehen und ich ihnen doch bitte öffnen sollte. Geht halt schwer wenn man 50 km entfernt in der Arbeit sitzt.

Doch erklär das mal diesem Zustelldienstfahrer, wenn der nicht wirklich deutsch versteht….. Das war vor etlichen Jahren und hat sich dann auch relativ schnell beruhigt, als ich den Paketshop-Button auf der jeweiligen Internetseite entdeckte. Seitdem ist Ruhe. Doch diese Woche waren sie wieder mal lustig.

Ich hab ein Abo für ein Wochenmagazin. Und diese Abo verlängere ich jedes Jahr mit dem Kombiangebot „1 Jahr Magazin + Vignette“ um einen Preis den man einfach nutzen muss, wenn man so wie ich das Magazin auch wirklich liest. Ich kenne ja auch Menschen die solche Abos nutzen, ohne die Zeitung oder Zeitschrift zu lesen, einfach wegen der Vignette – An dieser Stelle enthalte ich mich meines Kommentares! Das Abo habe ich schon vor über einem Monat bezahlt, die Vignette kommt dann meistens Anfang Dezember mittels Posteinschreiben. Nun, heuer nicht.

Am Dienstag bin ich nichtsahnend im Büro. Da viel los war, war ich auch nicht wirklich viel an meinem Schreibtisch. Dazwischen schaue ich dann immer wieder auf mein Handy ob jemand was von mir wollte. Und tatsächlich fand ich einen Anruf von einer mir unbekannten Nummer. Da dies aufgrund meiner Wohnungsangelegenheiten nichts Neues ist, hab ich einfach zurück gerufen. Ein Mann mit gebrochenem Deutsch hob ab und erklärte mir dass er ein Zustelldienst sei und wollte wissen wo ich wohne.

Ich sagte ihm den Ort. Dann wollte er es genauer wissen. Doch nicht mit mir. Ich sage einem wildfremden am Telefon nicht einfach mal meine Adresse, nur weil er danach fragt. Vor allem nicht einem Zustelldienst, wenn ich kein Paket erwarte! Den auf die Vignette, die ja bisher immer mit Posteinschreiben gekommen ist, bin ich wirklich nicht gekommen. Ich wollte dann eruieren, was genau er mir bringen will, bzw. von wem. Doch wie soll man das machen, wenn das gegenüber nicht wirklich deutsch spricht!? Ausser „Ich Zustelldienst, wo du wohnen“ kam da nicht viel.

Ganz ehrlich ich hab nichts gegen Ausländer. Auch nicht wenn sie nur gebrochen Deutsch sprechen, aber in so einer Situation kann ich so was gar nicht gebrauchen. In dem Moment erinnerte er mich an unsere Putzfrau im Büro die immer ohne klopfen in jedes Büro reinplatzt, und dann immer dieselben 2 Worte wiederholt „Tisch?“ „Boden?“. Mehr geht nicht. Ich finde so etwas in einem Bereich wo man Kundenkontakt hat, vor allem wenn ich der Kunde bin, einfach nur mühsam. Meistens reduzieren sich dann meine Antworten auf ja oder nein. Bei dem Zustelldienst, legte er dann einfach auf, nachdem ich ihm nicht sagte wo ich wohne. Hätte ja auch nichts geholfen, ich war je eh nicht zu Hause.

Als ich dann am Abend heimkam, fand ich ein Mail von der Zustellfirma. Absenderzeit 8 Uhr 25 mit dem Inhalt „Wir möchten sie darüber in Kenntnis setzen, dass ihnen heute zwischen 10 Uhr und 12 Uhr 15 eine Sendung der Firma …. zugestellt wird.“ Da wusste ich dann, dass das meine Vignette ist, bloß wo war sie? Wobei der erste Gedanke war „glauben die wirklich dass sie so erfolgreich zustellen können?“ Schließlich kann ich das Mail um 8 Uhr 25 schwerlich lesen wenn ich um 6 Uhr arbeiten fahren. Und selbst wenn nicht, ich kann ja schlecht in der Früh anrufen und sagen dass ich frei brauche, weil ich ein Paket geliefert bekomme. Wie auch immer, ich wusste es war meine Vignette, ich wusste bloß nicht was er damit gemacht hatte. Das Rätsel löste sich übrigens als es um 21 Uhr an meiner Tür läutete und ein Nachbar den ich noch nie zuvor gesehen hatte, mir ein Kuvert mit meiner Vignette überreichte. Für Nichtösterreicher die Vignette hat einen Wert von € 80,60! So machen sich die Zustelldienste bei mir einfach nicht beliebter. Dafür kenne ich jetzt meinen neuen Nachbarn.

© Libellchen, 2012

2 Kommentare zu “Zustelldienste

  1. Jaja, die netten Zustelldienste. Einer hat mich mal zur Schnecke gemacht, weil ich so selten zu Hause war. Und ein anderer hat ein 25 kg Paket bei der Nachbarin abgeladen. Sie hat es dann zu mir geschleppt…

    Das mit der Putzfrau….Tisch? Boden? 😆

    Lg
    Sunny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s