Parkpickerlzone

In Wien wurden mit 1. Oktober die Parkpickerlzonen erweitert. So toll das für die Bewohner auch sein mag, so teuer ist es für die Pendler. Mich hat es diesmal noch nicht getroffen, doch nachdem bereits darüber gesprochen wird, die Zone noch weiter auszudehnen, wird es früher oder später auch mich treffen. Wobei wir trotzdem die Möglichkeit haben werden beim Büro zu parken, allerdings gegen entsprechendes Entgelt. Wie viel das genau sein wird, weiß ich noch nicht. Mal abwarten.

Indirekt bin ich jedoch trotzdem betroffen. Mit meinen Arbeitskolleginnen gehe ich ja fast jede Woche ins Kino und auch mit einer Freundin treffe ich mich hin und wieder in der Wiener Innenstadt auf einen Kaffee. Auch meine Ärzte sind in ganz Wien verteilt. In der Vergangenheit habe ich mein Auto immer bei der U-Bahn Station Schöpfwerk geparkt und bin mit der U-Bahn weiter gefahren. Ich habe immer ohne Murren 4 Euro (hin und retour) für die U-Bahn bezahlt. Doch jetzt ist dort alles Parkpickerlzone. Und da diese Treffen immer direkt nach der Arbeit stattfinden und somit noch in die zahlbare Zeit fallen, wird dieses Park and Ride plötzlich sehr teuer.

Bisher kostete mir der Spaß € 4,–. Wenn ich um 16:00 Uhr bei der U-Bahn bin und die 3 Stunden maximale Parkzeit bis 19:00 Uhr ausnutze, bedeutet das zusätzlich € 6,– (€ 2,–/Stunde), dafür dass mein Auto bei der U-Bahn steht. Alles zusammen, inklusive U-Bahn, müsste ich jetzt € 10,– zahlen. A bissi viel, oder? So jede Woche…

Also was tun? Nach Alt-Erlaa ausweichen ist eine Möglichkeit, das Auto im Büro stehen lassen und danach wieder holen, was halt eine zusätzlichen Zeitaufwand von ca. einer halben Stunde bedeutet. Wenn ich mich mit meiner Freundin in der Innenstadt treffe, oder zu einem Arzt fahre, werde ich wahrscheinlich Alt-Erlaa mal antesten und wenn dort keine Parkplätze zu haben sind, werde ich halt die halbe Stunde mehr in Kauf nehmen. Fürs Kino hab ich jetzt allerdings eine Alternative gefunden.

Ich fahr einfach in die Tiefgarage beim Kinocenter. Dort sind die ersten 2 Stunden gratis und dann zahle ich € 0,70 pro angefangener halben Stunde. Bei einem normal langen Kinofilm kann ich also mit den € 0,70 rechnen und bei einem längeren Kinofilm sind es dann halt € 1,40. Im Vergleich dazu sind die € 10,– für die Stadt Wien die pure Frechheit. Selbst wenn ich den Benzinverbrauch dazu rechne, bin ich noch immer weit von € 10,– entfernt. Von der Zeit her, brauch ich übrigens, wenn ich direkt ins Kino fahr, gleich lange als früher mit der Park and Ride Variante. Ich bin also bei unseren Kinotagen ein zusätzliches Auto am Gürtel.

Ob das die Absicht der Verantwortlichen war wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich weiß allerdings auch nicht was sie sich dabei gedacht haben, auch die Park and Ride Plätze der Pendler gebührenpflichtig zu machen, außer die Pendler abzuzocken. Da ich allerdings rechnen kann, können sie das Spiel mit mir nicht spielen. Wären sie nicht gar so teuer, würde ich ja sogar dafür zahlen – so wie bisher für die U-Bahn. Doch € 10,– für 3 Stunden parken und einmal mit der U-Bahn hin und retour, finde ich persönlich echt zu viel. Vor allem wenn ich jede Woche etwas in Wien erledige.

Ich werde diese Abzocke auf jeden Fall nicht unterstützen. Zumindest nicht bei meinen Arztbesuchen, Kaffeeplauschereien und Kinobesuchen. Wenn die Parkpickerlzone irgendwann mal mein Büro auch betrifft, muss ich mal schauen, wie viel sie von uns dafür haben wollen. Wobei mich das irgendwie weniger stört. Aber ich arbeite halt auch nicht in einer Park and Ride Anlage…..

© Libellchen, 2012

2 Kommentare zu “Parkpickerlzone

  1. danke fürs jahrelange verparken vom Schöpfwerk – genau wegen euch wurde das Pickerl eingeführt – und P&R kostet 3,- am Tag !! Nicht in der Stunde !!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s