Kommunikation

Ich habe immer noch gewisse Probleme ein Nein zu kommunizieren. Vor allem bei Menschen die ich mag. Doch hin und wieder ist es einfach notwendig. Hin und wieder muss man einfach gleich sagen was einem gegen den Strich geht, sonst staut es sich wieder auf und wenn ich dann platze, vertragen das meine Gegenüber in den seltensten Fällen. Vor kurzem ist erst wieder eine Freundschaft gescheitert, weil ich mir jahrelang von einer Person viel zu viel gefallen lassen hab. Sie ging einfach davon aus, dass sie mit mir alles machen kann, weil ich sowieso immer nachgebe.

Doch das stimmt nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn ich das Gefühl habe, Menschen sprechen nur mehr mit mir weil ich etwas habe, was sie brauchen, fühle ich mich ausgenutzt. Besagte Freundin zum Beispiel hatte schon ein Problem mit mir, was sie nicht daran hinderte, sich bevor sie die Freundschaft kippte noch 2 DVD Boxen auszuborgen. Ich hab sie zwar zurück bekommen, doch faszinierend finde ich das schon. Sie hatte trotz Entschuldigung meinerseits noch ein Problem mit mir, was ich nicht wusste, borgte sich die DVD´s, schaute sie an, ließ sie mir über eine gemeinsame Freundin zukommen und erst dann beendete sie unsere langjährige Freundschaft, indem sie mich in Facebook löschte – Nett!

Nun das Thema ist für mich durch. Solche Freunde brauch ich definitiv nicht! Doch ich hab noch andere. Und bei denen muss ich lernen gleich Nein zu sagen, wenn sie über meine Grenzen gehen. Und letzten hab ich es auch getan. Eine Freundin wollte sich etwas ausborgen, obwohl sie schon seit einem Jahr DVD´s von mir hat, die ich bisher nicht zurück bekommen habe. Und ich hab ihr gesagt, dass ich ihr neue DVD´s erst borge, wenn ich die alten zurück bekomme. Und dabei habe ich mich gefragt, warum dass immer wieder ein Problem in meinem Leben ist.

Vielleicht weil ich ein Einzelkind bin. Ich bin es nicht gewohnt mein Eigentum zu teilen. Andererseits verborge ich Bücher großzügig wenn ich davon ausgehe, dass sie meinem Gegenüber helfen. Aber da geht die Initiative immer von mir aus. Ich fühle mich nur immer bedrängt, wenn Menschen auf mich zukommen und sich von mir was ausborgen wollen, dass ich eigentlich nicht hergeben will. Wobei es auch darum geht, wann ich Sachen zurück bekomme. Ich hab eine Arbeitskollegin, der borge ich regelmäßig meine DVD´s und ich bekomme sie auch immer nach kurzer Zeit zurück. Ich glaube es geht nicht ums herborgen, sondern darum, von Menschen mein Eigentum zurück zu verlangen.

Solange ich meine Dinge selbstständig zurück bekomme, ist alles gut. Doch wenn jemand mein Eigentum so lange hat, dass ich es vermisse und die Person drauf ansprechen muss, werd ich innerlich unrund. Ich fühle mich nicht wohl, wenn ich etwas einfordern muss. Ich mag es nicht, von Menschen die ich mag, etwas zu verlangen. Hm, darüber muss ich nachdenken!

© Libellchen, 2012

2 Kommentare zu “Kommunikation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s