Heute hatte ich eine Begegnung der anderen Art. Ich war Paket holen bei einem Paketshop, der auch zufällig eine Tankstelle ist. Das Mädel an der Tankstelle ist eine ganz liebe. Immer bemüht es allen Recht zu machen und sehr freundlich. Als ich heute dort ankam, war noch ein Kunde vor mir. Ich wusste zwar nicht, was das Problem war, aber es gab offensichtlich eins. Sie wollte mich vornehmen, doch da ich ein Paket abholen wollte, lies ich dem Mann hinter mir den Vortritt.
Bei der Paketabholung braucht sie nämlich auch ein wenig länger, da sie die Paketnummer einscannen muss, dann meine Führerscheinnummer eingeben muss und ich auch noch unterschreiben muss. Da ich das alles weiß und auch keinen Stress hatte, hab ich einfach gewartet. Der Mann vor mir, hat da bereits begonnen mit dem Fuß nervös zu wippen. Das Mädel kassierte die „normalen“ Kunden ab und versuchte weiterhin mit dem Handy jemanden zu erreichen. Wie sich rausstellte war es ihre Chefin. Nach cirka 2 Minuten war sie erfolgreich und als sie ihrer Chefin den Sachverhalt erklärte, bekam ich mit worum es geht.
Der Mann vor mir hatte eine kaputte Firmenkarte, mit der er unbar bezahlen kann. Da sie beschädigt ist, was er schon wusste als er tanken fuhr, verlangte er, dass sie ihn irgendwie händisch abkassieren sollte. Da sie keine Ahnung hatte wie das gehen soll, rief sie ihre Chefin an, die ihr sagte dass dies nicht funktioniere. Und als sie ihm das kommunizierte wurde er echt unangenehm. Er beharrte darauf, dass es funktionieren müsse und sie solle das jetzt machen. Äh, wie jetzt. Ich stand dahinter und konnte nur den Kopf schütteln. Er kommt mit einer beschädigten Karte an, verlangt dann etwas von ihr, was sie nicht konnte und laut ihrer Chefin auch gar nicht ging, und als sie ihm das sagte, wurde er auch noch unangenehm. Er drohte sich zu beschweren, wenn sie ihn nicht händisch abkassierte.
Sie blieb ruhig, was an sich schon eine Leistung war, da er echt unangenehm war, und meinte nur, sie könne es nicht ändern, dann müsse er sich halt beschweren. Und dann wurde es irgendwie skurril. Er erklärte ihr, dass dies überall ginge, also solle sie es jetzt auch tun. Ich verstand echt nicht was er von ihr wollte. Was an – das geht hier nicht, hatte er wohl nicht verstanden? Ich kenne diese Systeme nicht, und ich gehe davon aus, genauso wie er, dass sie überall dieselben sind. Doch die Menschen die sie bedienen sind nicht überall dieselben. Vielleicht war er an einer anderen Tankstelle an einen Tankwart geraten, der sich mit Computersystemen auskennt, und der eine Abkürzung kennt, doch davon kann ich ja nicht ausgehen oder? Wenn ich eine kaputte Karte hab, organisier ich mir eine neue und fahre nicht am Wochenende auf gut Glück zu einer Tankstelle, und tanke um über 80 Euro und hoffe auf das Beste.
Der Typ ging mir echt auf die Nerven. Schlussendlich entschied er sich dann, mit seiner Bankomatkarte zu zahlen, was ihn aber nicht davon abhielt sich weiter aufzuregen. Sie blieb die ganze Zeit ruhig und wünschte ihm sogar noch einen schönen Tag. Worauf er erwiderte „Na ich ihnen sicher nicht!“ Nett. Ich weiß ja warum ich einen anderen Beruf gewählt habe, ich hätte bei dem Kunden nicht so ruhig bleiben können. Das Mädel tat mir leid. Ich bekomme bei meiner Paketabholung ja immer ein wenig mit, von dem was da so läuft. Die arbeitet mit so vielen verschiedenen Systemen und muss so viele unterschiedliche Sachen wissen, die Tankstellen heutzutage sind ja nicht mehr nur Tankstellen. Da sie mir leid tat, wünschte ich ihr noch betont fröhlich ein schönes Wochenende und überlies sie der nächsten Kundin, die mit einer leeren Gasflasche wartete.
© Libellchen, 2012