Weiterentwicklung

Wenn man sich weiterentwickelt bleiben Menschen auf der Strecke. Wenn man sich schnell weiterentwickelt, werden die Abstände zwischen solchen Ereignissen immer kürzer. Wenn man sich also weiter entwickeln will, sollte einem klar sein, dass man Menschen verlieren wird. Als ich mich auf den Weg machte mein Leben zu verändern, war mir das von Anfang an klar, auch wenn ich mit Problemen von der falschen Seite rechnete.

Aber egal. Ich mag mein neues Leben und wenn jemand hier keinen Platz haben will, dann halt nicht. Wenn sich Freunde von einem abwenden tut das weh, doch ich hab da schon Übung darin. Viele Menschen sind schon verschwunden. Ich bin schon einen sehr weiten Weg gegangen auf der Suche nach mir selber. Zwischenzeitlich habe ich sogar vermieden neue Freundschaften einzugehen, aus Angst vor dem Ende. Aber das ist auch nicht zielführend. Denn jeder Mensch der in unser Leben tritt bringt auch schöne Momente und auch Erkenntnisse mit. Wenn man sich diesen verwehrt, kann man sich auch nicht weiter entwickeln.

Ich habe ja schon vor längerem beschlossen das Leben so zu nehmen wie es kommt. Im Guten wie im Schlechten. Wenn jemand die Schnauze voll hat von mir und meiner Gesellschaft, so trifft mich das nicht mehr wirklich. Früher war das eine kleine Katastrophe. Allerdings auch nur weil jeder Freund der in der Vergangenheit gegangen ist, auch mein Selbstwertgefühl mitgenommen hat. Ich bin dann sofort wieder in ein Loch gefallen und habe mich wertlos und mies gefühlt. Heute ist das nicht mehr so. Wer nicht will der hat schon. Deshalb bin ich nicht weniger wert. Wahrscheinlich war ich einfach nur zu stark. Es ist nämlich ganz normal, dass je mehr ich aufblühe, desto mehr Menschen haben ein Problem mit mir. Je besser es mir geht, desto mehr fühlen sich manche von mir bedroht.

Doch mein neues Ich interessiert das nicht mehr sonderlich. Schon klar, ich schreibe es auf und verarbeite es, doch das war es auch schon. Ich verharre nicht mehr in Schockstarre und heule mir monatelang die Augen aus. Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein oder ihr Problem. Es gab auch früher schon Momente wo mir das klar war, und ich trotzdem noch mal nachgegeben habe und mich wieder zurück genommen habe um die Freundschaft zu retten. Aber auch das interessiert mich nicht mehr. Wenn ich nicht so akzeptiert werde wie ich bin, dann halt nicht. Dann behalte ich einfach die guten Erinnerungen und gehe meinen Weg weiter. Wenn ich das so aufschreibe klingt das total kaltschnäuzig, aber es fühlt sich auch verdammt gut an.

Kann man sich eigentlich wirklich weiter entwickeln, wenn man sich an Menschen bindet? Solange wir uns in Gesellschaft anderer befinden, passen wir uns auch immer mehr oder weniger an und sind weniger wir selbst. Umsonst meditieren wahrlich Erleuchtete ja nicht monatelang alleine in einem Kloster. Bitte nicht falsch verstehen, ich hab gar keine Lust auf wahre Erleuchtung. Ich will nur mein Leben genießen und dazu gehören auch Freunde, doch mir kam der Gedanke einfach gerade, als ich merkte wie befreit ich mich fühle, bei dem Gedanken mich nicht länger zurück halten zu müssen. Solange verletzliche Menschen in meinem Umfeld sind, halte ich mich zurück. Sind sie nicht mehr da, kann ich ganz befreit ich selbst sein.

© Libellchen, 2012

6 Kommentare zu “Weiterentwicklung

  1. ….. und solange ich drauf warte, dass mich die unterstützen, von denen ich es erhoffe, werde ich mich nie selbst verwirklichen können ……..wenn ich ich sein möchte, muss ich mich selbst ausleben ……. passt jetzt zwar nicht ganz – doch – irgendwie schon …… weil in meinem speziellen fall hatte es bisher auch immer etwas mit freundschaft zu tun, wenn ich mich selbst nicht aus.lebte und ver.wirk.lichte ……. aber seit donnerstag voriger woche hab ich jetzt mein ruder meines bootes end.gültig an mich gerissen ……. und gebe jetzt meinen kurs vor ……. für alle, die in meinem fahrwasser mit.schiffen wollen 🙂

  2. Verstehe genau was Du meinst. Ich habe mich auch über die Jahre zum Positiven verändert….bin reifer und klüger geworden…und manche Menschen kommen damit nicht klar….und warfen es mir dann irgendwie vor…so nach dem Motto: Du bist so anders geworden….ich komme nicht mehr mit Dir klar.
    Das tat dann verdammt weh und ich fühlte mich schlecht…suchte den Fehler bei mir…aber das war falsch. Veränderung ist gut und ich mag mich!!

    • Ja, ich mag mich auch 🙂 Aber es ist halt schwer, da drüber zu stehen, wenn Freunde plötzlich ein Problem mit einem bekommen. Aber es wird von Mal zu Mal leichter und Menschen die einen wirklich mögen, freuen sich wenn es einem gut geht. Tun sie das nicht, sind sie auch keine richtigen Freunde. Doch auch das musste ich erst lernen….

  3. Kommt drauf an was dir wichtiger ist. Dein Wohlbefinden oder die Wünsche deiner Familie. Ist es dein Wohlbefinden, musst du es durchziehen. Mit der Zeit wird es leichter. Ich hab das auch schon durch. Und anfangs war es echt schlimm, aber je länger ich durchgehalten habe, desto leichter wurde es….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s