Erst letztens hab ich mich mit einem Arbeitskollegen unterhalten der meinte Einzelkinder neigen zu Egoismus. Nun, dann muss das für mich auch gelten, denn auch ich bin ein Einzelkind. Doch eigentlich halte ich mich nicht für einen Egoisten und die Theorie hält einer näheren Betrachtung auch nicht wirklich stand. Egal ob Einzelkind oder nicht, mich regen Egoisten extrem auf, was nahe legt, dass ich da ein Thema noch nicht verarbeitet habe. Doch ich bin grad ein wenig planlos.
Von mir kann man eigentlich alles haben, egal ob ich will oder nicht. Wenn man mich fragt und ich nein sage und das wird nicht akzeptiert fühle ich mich bedrängt und gebe ich sowieso meistens nach. Was dazu führt dass ich mich schlecht fühle und meinem Gegenüber Egoismus unterstelle. Ob das stimmt, oder ob es einfache Ignoranz meiner Wünsche ist, ist eigentlich egal. Ich muss lernen meinen Willen durchzusetzen. Vielleicht wollen mir das die Egoisten in meinem Umfeld lehren. Dass ich lerne mehr auf meine eigenen Bedürfnisse zu schauen. Das ich lerne nicht immer aus Rücksicht auf andere, meine Wünsche zurück zu stellen. Aber eigentlich will ich so gar nicht werden.
Ich will nicht auf den Wünschen und Gefühlen meiner Mitmenschen rumtrampeln. Ich will mir nicht nur die Rosinen rauspicken und die Menschen wenn ich sie nicht mehr brauche, auf der Seite abzustellen. Ich will mit meinen Freunden durch dick und dünn gehen. Ich bin kein Schönwetterfreund. Ich stehe nicht so auf oberflächliche Bekanntschaften wo man immer nur nett zueinander ist und sobald mich sich nicht mehr sieht, über den anderen herzieht. Das hatte ich in meiner Kindheit echt zur Genüge. Und auch damals ging es immer nur um die Bedürfnisse einzelner. Auch da hat es nie jemanden interessiert was ich eigentlich will. Schon klar da hab ich Nachholbedarf.
Aber muss es echt sein, dass mir immer wieder Menschen über den Weg laufen, die sobald es schwierig wird, die Fliege machen? Mir ist klar das ich nicht perfekt bin und auch genug Macken habe, aber wieso kann ich so viele Macken an anderen akzeptieren und bei mir wird immer alles auf die Goldwaage gelegt? Und wieso beschäftigt mich das schon wieder so? Ich mag mich und ich akzeptiere meine Fehler. Doch ist es meine Schuld wenn ich zu energisch und stark für andere bin? Muss ich mich verstellen und klein machen nur damit andere kein Problem mit mir haben?
Ich denke das will ich nicht mehr. Ich habe viel zu lange den Egoisten dieser Welt ihren Willen gelassen. Hab mich immer zurück genommen und ihnen die Bühne überlassen. Hab sie auf meinen Gefühlen rumtrampeln lassen und ihnen immer wieder verziehen. Doch sie verzeihen mir ja auch nicht, also wieso sollte ich so weiter machen? Sind Menschen die von mir erwarten dass ich meine Persönlichkeit verleugne, nur damit es ihnen besser geht, wirklich eine Bereicherung für mich? Bringen die mich wirklich weiter im Leben oder ziehen sie mich nur in regelmäßigen Abständen immer wieder runter.
Also im Moment sehe ich keinen Mehrwert. Ich hab da echt keine Lust mehr drauf. Ich will mein Leben genießen und mich nicht immer zurück halten müssen. Ich will Menschen in meinem Leben mit denen ich reden kann wie mir der Schnabel gewachsen ist und nicht wo ich bei jedem Satz aufpassen muss wie ich ihn formuliere, weil sich irgendjemand immer auf den Schlips getreten fühlt. Es wird echt Zeit dass ich den Egoisten in mir entdecke. Und ich brauche Menschen in meinem Leben die stark genug sind an meiner Seite durchs Leben gehen zu können.
© Libellchen, 2012