Vorfreude

ist echt was tolles! Man plant etwas und freut sich dann wochenlang darauf. Doch wer kennt das nicht, wenn die Vorfreude dann ein jähes Ende nimmt, weil irgendetwas plötzlich aus dem Plan läuft. Eine plötzliche Absage, ein verschieben des Treffpunktes, eine Umweltkatastrophe, egal was. Irgendwas ist immer dass es nicht nach Plan läuft.

Früher hatte ich da echt Probleme damit. Wenn eine Kleinigkeit aus dem Rahmen fiel, stellte ich gleich das ganze Vorhaben in Frage. In den letzten Monaten habe ich aber immer wieder festgestellt, je mehr man sich selbst gehen lässt, desto mieser wird es dann auch. Wenn man das Leben einfach auf sich zukommen lässt und davon ausgeht, dass schon alles gut gehen wird, und man einfach versucht die veränderte Situation zu genießen, dann wird es meist besser als geplant.

Ich darf das heute wieder mal ausprobieren. Ich hatte einen Plan, der noch immer steht, doch jemand auf den ich mich sehr gefreut habe, wird jetzt wahrscheinlich doch nicht kommen. Was also tun? Sich darüber ärgern, traurig werden, den ganzen Plan kippen? Sicher nicht. Heute nicht mehr. Ich habe jetzt einfach mit den Vorbereitungen weiter gemacht. Die einzige Änderung an dem Tag, ist dieser Blogeintrag. Ich hab noch ein wenig Luft und so nutze ich die Zeit meine Stimmung vor Beginn des Vorhabens festzuhalten. Ich bin schon gespannt, wie es morgen ist. Ob ich recht habe mit meiner Vermutung, oder nicht.

Ich werde den heutigen Tag auf jeden Fall genießen. Es ist Wochenende und das verbringe ich sicher nicht Trübsal blasend. Und wer weiß wofür es gut ist. Ich nicht, aber das Universum tut es sicher. Ich habe das Vertrauen in die Welt wieder gefunden und ich lasse mich nicht mehr hängen, nur weil etwas nicht ganz nach Plan läuft. Früher wäre ich über die Wahrscheinlich-Absage so enttäuscht gewesen, dass es meine ganze Stimmung gekippt hätte, doch heute nicht mehr.

Am liebsten würde ich ja gar nicht mehr planen, aber so einfach ist das nicht. Ich verfalle immer wieder in die Planungs- bzw. Vorstellungsgedanken. Wie es werden könnte, was passieren könnte,… Ich werd das einfach nicht los, auch wenn es diesmal nicht so schlimm war, da ich sehr viel im Büro zu tun hatte. Aber hin und wieder kamen ein paar Gedanken durch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich das vor-denken, andere sagen planen dazu, wirklich lassen kann und will. Wäre mein Leben gleich spannend wenn ich keine Vorfreude mehr hätte. Und könnte ich mich auf etwas freuen ohne mir zumindest ansatzweise vorzustellen, wie es werden könnte. Ich weiß es nicht.

Wobei das nicht so wichtig ist. Das wichtigste hab ich bereits gelernt. Ich lasse mich durch Planänderungen nicht mehr unterkriegen. Der Rest ist eigentlich nicht so wichtig. Ich freu mich jetzt auf jeden Fall schon auf meine Mädels und den Rest weiß ich dann morgen 🙂

© Libellchen, 2011

6 Kommentare zu “Vorfreude

  1. Über Vorfreude konnte ich Stunden philosophieren 😉 An sich ja eine gesunde Sache, aber man sollte sich echt nicht runterziehen lassen, wenn es dann anders kommt! Von demher siehst du das genau richtig!

    • Ja Vorfreude kann echt was tolles sein 🙂 Viel zu oft hab ich mich in der Vergangenheit allerdings runter ziehen lassen wenn sich Pläne geändert haben. Aber ich habs ja, Gott sei Dank, gelernt 🙂

      GlG

  2. Ich hatte heute mit dem Muserich ausgemacht, dass er mich anruft, wenn er in Gloggnitz weg fährt – und als ich beim Punsch unten ankam, kam ich drauf, das Handy hängt noch immer am Strom. Aber hat trotzdem perfekt gepasst – er kam grad um die Ecke, als ich mit meinem spontanen Taxi (Otto – Walpurgis) Richtung Himmelreich düsen wollte – und wir hatten jetzt noch ne nette Stunde gemeinsam verbracht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s