Wenn man sich zu etwas eine Meinung bildet und diese auch kommuniziert, sollte man dann auch dazu stehen können. Wenn man das nicht kann, sollte man die Meinung auch nicht in die Öffentlichkeit rausposaunen. Ich stehe immer dazu was ich sage, was aber nicht heißt, dass ich meine Meinung nicht hin und wieder ändere. Der Mensch entwickelt sich weiter. Ich auch! Dinge die vor 16 Jahren für mich klar waren, sehen heute ganz anders aus. Doch damals wusste ich noch nicht, was ich heute weiß. Doch ich stehe dazu, dass ich mal anderer Meinung war. Ich habe kein Problem damit, meine Meinung zu ändern. Ich habe auch kein Problem damit, wenn es andere tun. Was ich nicht mag, sind Mitläufer die ihre Meinung, der Meinung der anwesenden Menschen angleichen.
Da sich normalerweise alle Menschen weiter entwickeln, ist es interessant zu beobachten, in welche Richtung sie das tun. Natürlich gibt es auch jene, die in ihrer eigenen Welt leben und sich gar nicht entwickeln. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, lasst euch nicht von diesen Menschen in eurer Entwicklung bremsen. Nicht jede Freundschaft oder Bekanntschaft bringt euch weiter. Es gibt auch jene, die euch bremsen, ohne dass ihr es merkt. Erst wenn sie nicht mehr Teil eures Lebens sind, werdet ihr merken, wie gut euch deren Abwesenheit tut.
Ich habe mich in den letzten Monaten sehr geändert. Und egal was meine Umgebung davon hält, mir tut die Veränderung gut. Und es gibt auch genug Menschen, die sich von ganzem Herzen für mich freuen. Die sehen, wie gut es mir geht. Die mit mir das Leben genießen. Da ich mich sehr geändert habe, hat sich auch meine Einstellung zu manchen Dingen geändert. Wenn man vom Pessimisten zum Optimisten wird, bringen einem plötzlich Kleinigkeiten, nicht mehr aus der Fassung. Das Leben wird irgendwie leichter. Man quält sich nicht mehr so wie vorher. Früher habe ich immer alles getan, damit andere zufrieden sind. Heute will ich nur mehr selbst zufrieden sein. Und frei nach Ajahn Brahm „Wahre Liebe ist selbstlose Liebe.“ Wenn also jemand behauptet mein Freund zu sein und nicht damit klar kommt, dass es mir gut geht. Sorry, dann war die Freundschaft nicht so groß wie gedacht. Wahre Freunde, freuen sich wenn es ihren Freunden gut geht. Sie sind es ihnen nicht neidig.
Früher war ich der Meinung ich muss mich verbiegen um akzeptiert zu werden, heute hab ich meine Meinung geändert. Entweder mögen mich die Menschen so wie ich bin, oder sie sind keine wahren Freunde. Früher dachte ich, ich muss mich aufopfern und meine innere Stimme verleugnen. Heute weiß ich es besser. Jeder von euch, der meinen Blog verfolgt hat, hat diesen Wandel wahrscheinlich mitbekommen. Ich habe kein Problem damit meine Meinung zu ändern. Dinge ändern sich, Einstellungen ändern sich, Meinungen ändern sich. Doch trotz allem stehe ich zu jedem meiner Einträge. Egal was ich auch geschrieben habe, in diesem Moment wo ich es geschrieben habe, war es für mich genau so richtig. Ich lösche keine alten Blogeinträge oder Kommentare. Ich stehe dazu. Warum? Weil ich in jedem Moment, wo ich etwas veröffentliche, ich mir bewusst bin, dass andere Menschen das lesen. Und somit denke ich vor der Veröffentlichung darüber nach, was ich genau sagen will.
Die wichtigste Meinungsänderung von mir war, der Wechsel vom Raucher zum Nichtraucher. Ich habe 16 Jahre lang geraucht und ich hab es gern getan. Irgendwann hat ein Freund gepostet, er hätte zu rauchen aufgehört. „Oh mein Gott, wie kann man nur!“ Auf den Schock hab ich mir gleich mal eine angeraucht. 2 Wochen später, hat eine gute Freundin genau dasselbe getan. Sie hat einfach aufgehört. Meine Reaktion war genau dieselbe wie 2 Wochen zuvor. 3 Wochen später war ich selbst Nichtraucher. Das ist jetzt über ein Jahr her, und ich habe nicht das Bedürfnis, jemals wieder zu rauchen. Ich habe innerhalb kürzester Zeit meine Meinung geändert. Doch ich finde das nicht schlimm. Es war sowohl für meine Gesundheit, als auch für meine Geldbörse von Vorteil.
Seine Meinung zu ändern, ist also nichts Schlechtes. Man sollte aber niemals die Vergangenheit verleugnen. Man darf und soll seine Meinung überdenken und ändern. Aber wenn man glaubwürdig bleiben will, sollte man zu seiner Vergangenheit stehen. In diesem Sinne, will ich euch noch etwas erzählen. Ich hab auch noch in Bezug auf was anderes meine Meinung geändert. In Kampf hab ich geschrieben dass ich Singlebörsen hasse. Ich habe meine Meinung geändert. Nein, ich liebe sie nun nicht, aber ich gebe ihnen eine Chance. Ich bin gewachsen. Ich bin kommunikativer und vielleicht findet sich mein Traummann ja wirklich in einer Singlebörse. Und wenn nicht? Auch egal. Dann lern ich halt mit wildfremden zu kommunizieren.
Ich weiß ich hab meine Meinung geändert. Aber ich steh dazu. Vor 2 Monaten kam mir die Vorstellung Mitglied einer Singlebörse zu sein, blödsinnig vor. Nun. Ich war auch mal leidenschaftlicher Raucher.
© Libellchen, 2011
Da hast du vollkommen Recht, liebes Libellchen! Jemand, der seine Meinung nie ändert, hat sich auch nicht weiterentwickelt! Ich sag schon lange niemals nie! 😉
Lg
Sunny
🙂 Ja das Wort „nie“ kommt in meinem Wortschatz auch nicht mehr wirklich vor…
Drück dich!