Neid

Jeder kennt die Weisheit bezüglich des halb leeren, bzw. halb vollen Glases. Mit diesem einfachen Beispiel kann man die Menschen ganz einfach in Pessimisten und Optimisten einteilen. Aber es gibt auch noch andere Kategorien von Menschen. Die Neider zum Beispiel. Menschen mit einem dreiviertel vollen Glas, die sich darüber beschweren, dass andere ein fast oder ganz volles Glas haben. Die nicht sehen, dass sie mehr haben, als viele andere. Die nur sehen, dass es noch Menschen gibt, die vermeintlich oder tatsächlich mehr haben. Diese Menschen können einfach nicht glücklich werden, da sie nie zufrieden sind. Wenn man immer nur auf andere schaut, statt das zu genießen was man alles hat, wird mein sein Leben lang ein getriebener sein.

Natürlich ist das deren Problem. Mir kann es egal sein, ob diese Menschen zufrieden sind oder nicht. Und ehrlich gesagt, ist es mir auch egal. Doch nicht jeden Neider erkennt man sofort und so ist es mir gestern passiert, dass ich mich wieder mal in eine Diskussion hab verwickeln lassen. Warum? Ehrlich gesagt, ich weiß nicht wie mir das immer wieder passiert. Ein Wort gibt das andere, man kommt vom hundertsten ins tausendste und prompt ist eine Stunde um und meine positive Energy ist verschwunden. Diese Diskussionen zehren mich echt aus. Egal welches Argument man auch bringt, es kommt immer eine negative Antwort. Egal wie viel positive Betrachtungsweisen man auch bringt, die Person gegenüber versteift sich darauf, dass es anderen noch viel besser geht. Ja eh, aber so vielen geht es noch viel schlechter! Doch das hören und sehen die Neider nicht. Das wird einfach ignoriert. Man sieht nur die, die noch mehr haben und dabei dreht es sich natürlich nur um materielles. Ob diese Menschen gesund und glücklich sind, ist dabei egal. Sie haben mehr und das ist man ihnen einfach mal neidig.

Ich ärger mich echt, dass ich immer wieder versuche, auf Kosten meiner positiver Energy, diesen engstirnigen Menschen eine positivere Lebenseinstellung näher bringen zu wollen. Ich will sie ja gar nicht ändern, ich will ihnen nur Denkanstösse mit auf den Weg geben, doch das ist sinnlos und ich sollte es einfach lassen, aber irgendwie lass ich mich immer wieder in eine Diskussion verwickeln. Meine Großeltern sind auch so. Egal was man sagt, sie drehen sich alles immer so, dass sie sich immer wieder selbst bemitleiden können. Bei den beiden hab ich die Diskussionen schon vor längerem aufgegeben. Da hab ich einfach irgendwann beschlossen, sie sind offensichtlich zu alt, um noch positive Sichtweisen annehmen zu können. Ausschlaggebend war damals die Geschichte mit der Zeitung. Meine Großmutter hat erzählt, dass sie jeden Tag um 4 Uhr aufstehen muss, weil sie die Zeitung wenn sie geliefert wird, gleich reinholen muss, da sie ihr sonst gestohlen wird. Ich war total überrascht, da ich ihre Nachbarn gar nicht so eingeschätzt hatte und so hab ich gefragt „Wieso, wie oft wurde sie dir denn schon gestohlen?“ Die entrüstete Antwort meiner Großmutter werd ich dabei nie vergessen „Na noch nie, ich hol sie ja immer gleich rein!“ Ah eh. Ich hätte da was drauf sagen können, doch ich habe genau in diesem Moment beschlossen, das bringt nichts mehr.

Und nun kommen viel jüngere Menschen mit genau dieser Einstellung daher. Immer vom schlimmsten ausgehen und dabei nur schauen was alle anderen haben, und man selbst nicht. Doch ich mag mir das auch nicht mehr mit anderen geben. Mich interessieren diese Diskussionen nicht mehr. Ich hoffe nur, das nächste Mal fällt es mir früher auf, dass gerade jemand meine Energy klaut. Mit der Person von gestern, werd ich sicher nicht mehr diskutieren. Soll er ruhig auch in Zukunft allen alles neidig sein, ich bin ihm seine Borniertheit auf jeden Fall nicht neidig.

© Libellchen, 2011

10 Kommentare zu “Neid

  1. Kenne auch mehrere solcher Extremfälle! Allesamt eigentlich finanziell gut dastehend, Familie, gesund…weiß nicht, was man da noch zu jammern hat. Genauso wie über das Wetter…naja…solche Menschen gibt es nunmal und man kann ihnen ja zum Glück aus dem Weg gehen!

    Sei lieb gedrückt,
    Sunny

  2. Also ehrlich gesagt zähle ich mich zu den Menschen, die sehr glücklich sein können so viel im Leben zu haben: Kinder, Wohnung, Arbeit, schönes Auto und zahlreiche liebe Menschen, die mich unterstützen, mich mögen, die ich mag.
    Trotzdem, und das ist zugegeben sehr undankbar, bin ich zuweilen tot unglücklich und komme aus dem Gefühl auch nur schwer heraus.
    Wenn dann jemand vor mir steht und mich davon überzeugen will, dass es mir doch gut gehen müsste, dann ist der knapp davor erschossen zu werden, mind. mit tötlichen Blicken.

    DAS will ich dann nicht hören. Was hat derjenige, der mich davon überzeugen will davon, mich vom Gegenteil dessen zu überzeugen, wonach mir zu diesem Zeitpunkt nun mal ist? Warum drückt es ihn so, das zu tun und warum ärgert er sich, wenn er dann erfolglos ist?

    Objektiv hat mein Gegenüber absolut recht und trotzdem brauche ich dann vielleicht eher jemanden, der mich fragt warum ich mich so fühlen will und was wäre wenn ich es riskiere mal probehalber anders zu fühlen. Also keinen Angriff auf meine Befindlichkeit, sondern ein mit mir mitgehen.
    Die Psyche, der Mensch sucht sich halt immer Wege um sich zu entlasten und wenn es das Jammern ist und das Selbstmitleid.

    :-O

    • Hey!

      Jeder Mensch darf auch mal durchhängen und sich in Selbstmitleid baden, gar keine Frage. Auch ich häng hin und wieder durch, auch wenn es heute nicht mehr so extrem ist wie früher.

      Doch ich weigere mich ab sofort, Menschen zuzuhören, denen es nur um materielles geht. Wenn es Freunden oder auch Fremden emotional schlecht geht, bin ich immer da, kein Thema, aber wenn mich jemand anjammern will, weil das Haus vom Nachbarn um 5 m² größer ist, als sein eigenes – das interessiert mich nicht mehr. Sollen sie ruhig auf die anderen schauen. Ich hab zwar nur eine Mietwohnung, bin aber glüchlicher als die.

      Psyche entlasten ist meiner Meinung nach was anderes, als voller Neid und Missgunst auf die Nachbarschaft zu schauen, während genug Menschen auf dieser Welt verhungern.

      Weder bei der Diskussion, noch bei meinen Großeltern geht es um emotinales Durchhängen, das ist ganz ein anderes Thema. Hier schreib ich nur vom materiellen Neid. Also nicht persönlich nehmen, liebes ebensternchen.

      Ich will auch niemanden überzeugen, dass es ihm oder ihr gutgehen muss, aber ich denke ich muss mir nicht von Menschen die Haus und Familie haben, vorjammern lassen, dass es Menschen gibt, die noch mehr haben. Denn im Vergleich zu ihnen, hab ich weniger….

      Auch wenn ich glücklicher bin 🙂

      Drück dich

  3. Ööööhm, ja DAS kann ich voll verstehen,
    eine Kollegin äußerte sich in dieser Woche auch mal in ähnlicher Art und ihr bin ich ziemlich heftig über den Mund gefahren.
    Es gibt gerade heute soviele Arbeitslose und Geringverdiener, die kommen teilweise super gut klar undhaben Freude am Leben und so ein Blödmann beschwert sich?
    Nee, da reagiere ich genauso! 🙂
    Sorry hatte ich falsch verstanden!
    Drück dich auch 🙂

  4. Mh, kommt mir bekannt vor. Lass dir den positiven Vibe nicht kaputt machen. Jeder ist sich seines Glückes Schmied. Egal wie voll das Glas auch sein mag, ich denke, es kommt drauf an, was man damit macht – und zum teilen recht es immer – wenn man will :))

    Alles Liebe, T

    • Herzlich willkommen!

      Lass mich eh nicht so schnell rausbringen. Ich finds nur immer wieder faszinierend, wie unzufrieden man sein kann, wenn man will 🙂

      Ich für mich will das nicht 😉

      LG

  5. Ah… bei solchen Menschen kriege ich auch regelmäßig die Krise! Wenn sie wenigstens für sich bleiben würden und andere nicht immer so kaputt machen würden…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s