Heut war wieder einer dieser Tage. Ein Tag wo ich normalerweise auszuck. Doch heute nicht. Heute hab ich die Nerven behalten, auch wenn ich mich nicht gefreut hab. Als ich heut morgen aufgestanden bin und durch die Küche ins Bad wollte, stand ich in einem See. Nach kurzer Orientierung bin ich draufgekommen, dass das Wasser aus dem Kühlschrank raus ran. Oh, oh. Als ich ihn aufgemacht habe, habe ich gesehen, dass er das zeitliche gesegnet hat. Nix ging mehr. Ich also ins Bad Morgenhygiene erledigt und anschließend den Dreck entfernt.
Essen in den Müll, Wasser weggewischt. Dann hab ich gesehen, dass sich das Essen durch den Müllsack einen Weg gebahnt hat und der Dreck unten wieder raus kam. Also rein ins Gewand, Müll nach draußen. Mittlerweile hat meine Küche ausgesehen wie ein Schlachtfeld. Also Kübel mit Wasser geschnappt und zum Aufwischen begonnen. Und das alles ganz ohne Frühstück. Kurz bevor ich fertig war, ist der Kübel umgekippt und das ganze Wasser inklusive Dreck, hat sich in meiner Küche ergossen. Spätestens da wäre ich normalerweise wirklich auszuckt. Doch nein. Wozu. Also hab ich den Dreck halt ein zweites Mal weggewischt. Sicherheitshalber hab ich mich von Wasser dann erstmal fern gehalten.
Bin zu meinem Computer und wollt in Facebook was schreiben, wobei ich draufkommen bin, dass offensichtlich die englische Tastatur eingestellt ist. Da ich so nicht schreiben kann, hab ich eine halbe Stunde gesucht wo ich das umstellen kann, wobei ich mich natürlich gefragt habe, woher auf einmal ohne mein Zutun die englische Tastatur kam. Gefunden hab ich nix, doch ich war dann so schlau und habs in Word ausprobiert und bin draufgekommen, dass es offensichtlich nicht an meinem PC sondern an Facebook liegt. Und da war mir dann schon klar, dass mich das Universum ein wenig herausfordert heute. Doch wie gesagt ich hab die Nerven behalten. Und darauf bin ich mächtig stolz.
Natürlich hab ich schon gleich zum Überlegen begonnen, wie ich zu einem neuen Kühlschrank komm, wann ich ihn mir liefern lassen kann, welchen ich will. Weil ein Einbaukühlschrank kommt nicht mehr in Frage. Ich will ja eigentlich ausziehen und werd es auch früher oder später und da ich nicht weiß ob ich die Küche nicht sowieso rausreißen muss, werd ich jetzt sicher keinen neuen Kühlschrank einbauen lassen. Doch wenn ich mir einen frei stehenden nehme, wo stell ich den dann hin? Also in meinem Kopf lief schon das übliche Schema ab. Immer wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, beginnt mein Kopf alle Möglichkeiten durchzudenken. Doch normalerweise schmeiß ich dann zusätzlich auch gleich die Nerven weg. Wobei es nicht nötig ist. Wenn ich Geldsorgen hätte wär es was anderes. Aber ein neuer Kühlschrank tut meinem Bankkonto nicht wirklich weh.
Nur hat mich das in der Vergangenheit nicht wirklich gestört um die Nerven zu verlieren. Ich nehm so was immer gleich persönlich. Natürlich ist mein Kühlschrank uralt und wenn ich in der Wohnung bleiben hätt wollen, hätte ich mir schon längst einen neuen gekauft. Aber da die Wohnung für mich immer nur als Übergang gedacht war, wollte ich auch nie wirklich viel neu machen. Und auf die Idee eines frei stehenden Kühlschranks bin ich ehrlich gesagt auch erst jetzt gekommen, wo ich wirklich darüber nachdenken musste. Wie auch immer. Der Kühlschrank ist tot und ich geh mir morgen einen neuen kaufen. Und ich hab die Nerven behalten. Also wenn ich noch ein wenig an mir arbeite, bin ich das nächste Mal vielleicht noch ruhiger und lass den Wasserkübel vielleicht stehen.
© Libellchen, 2011