Ich hab mal wieder die Nase voll. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Meine Schleimhäute sind mal wieder verstopft. Zu Ostern hatte ich das auch schon. Damals wusste ich genau wo ich mich, wann verkühlt habe und somit hab ich mir auch nichts weiter dabei gedacht. Ich hab meinem Körper Brausetabletten und Vitamin C zugeführt, doch der Schnupfen blieb. Immer wieder wurde ich in dieser Zeit von unterschiedlichsten Menschen gefragt „Na, wovon hast denn die Nase voll?“ Und tatsächlich, da gab es etwas.
Ich hatte ja vor einiger Zeit einen Streit mit einem langjährigen Freund. Dabei wurden wir beide recht heftig. Ich hab mich dann erstmal abgekühlt und hab ihm dann erst zu seinem Geburtstag, kurz vor Ostern, ein Mail geschrieben. Dabei hab ich versucht ihm die Hand zu reichen. Ich hab gemeint, dass wir beide übertrieben reagiert haben, was so nicht notwendig gewesen wäre. Es war keine klare Entschuldigung, aber es war die ausgestreckte Hand zur Versöhnung. Ich hab auch gemeint, dass ich ihn nicht verletzen wollte, aber dass ich mir halt nicht mehr den Mund verbieten lasse. Als Antwort hat er mir erklärt dass ich böse bin. Dass ich ihn beschimpft habe, dass er gar nicht weiß was auf einmal mit mir los ist. Warum ich auf einmal meine Meinung gewissen Menschen gegenüber geändert habe. Was in mich gefahren ist. Ich, ich, ich…. Kein Wort über seinen Anteil an dem Streit. Er hat an diesem Abend sehr viel zu mir gesagt, was mich verletzt hat, aber das ist für ihn egal. Ich bin Böse.
Nach unserem Streit hat er sein Blog Abo und die Facebook-Freundschaft zum Libellchen gelöscht. In dieser Mail hat er mir dann auch gesagt, dass er mein anderes Facebook-Profil blockiert hat, um „keine weiteren Beleidigungen lesen zu müssen.“ Ich weiß zwar nicht warum ihn Staumeldungen, Mitteilungen dass ich fort gehe, unterwegs bin oder diverse Lieder von YouTube beleidigen, aber ich steck ja auch nicht in seiner Haut. Was ich sagen will ist, mein Facebook-Profil ist recht ruhig. Ich poste nicht viel und vor allem keine Libellchen-Geschichten. Denn um die geht es ihm wirklich.
Das Mail hat mich getroffen. Hat mich verletzt und ich wollte mich unverzüglich rechtfertigen. Ich wollte ihm sagen dass ich, wenn ich eine seiner Aussagen mit „Tja, dann hast du wahrscheinlich recht…“ kommentiere, ich ihn damit ja nicht beschimpfe. Das er bei meinem Facebook-Profil ja gar keine Beleidigungen lesen kann, weil ich da ja eh gar nicht wirklich was poste. Dass ich es nicht gut finde, dass er eine 10jährige Freundschaft einfach weg wirft, aufgrund dessen was ihm seine „Lesebeauftragten“ zuflüstern. Dass er mir sehr wohl seine Meinung aufzwingen will, zumindest empfinde ich die Aussage von ihm so „Da nehm ich mir aber das Vorrecht, es besser zu wissen…“. Dass ich meine Einstellung zu gewissen Menschen nicht geändert habe, sondern nur nie kommuniziert habe um nur ja niemanden, vor allem ihn, nicht zu verletzen. Was er übrigens wüsste, wenn er meinen Blog selbst lesen würde.
Ich wollte sofort zurück schreiben. Doch ich hab es nicht getan. Ich bin die Böse. Egal was ich sage oder schreibe. Er ist so arm und ich bin so bös. Also hab ich es gelassen. Dafür hatte ich dann 2 Wochen einen echt heftigen Schnupfen. Dann hab ich die Facebook-Freundschaft zu ihm, kommentarlos gelöscht und der Schnupfen war verschwunden. Dann hatte ich eine Woche Ruhe und jetzt ist der Schnupfen wieder zurück. Und zwar genau 2 Tage nachdem mir sein bester Freund ein Mail geschickt hat, warum ich an einem Event, dass die beiden Burschen veranstalten, nicht teilnehmen will. Na warum wohl nicht? Ich geb mir doch nicht freiwillig 2 Tage Vorwürfe! Aber warum fragt mich das sein bester Freund überhaupt? Will er mich verarschen? Oder hat er keine Ahnung?
Wie auch immer für mich ist die Freundschaft definitiv zu Ende. Er war genau so lange ein Freund, solange ich meine Meinung für mich behalten habe. Ich weiß, dass ich am Ende der Freundschaft eine Mitschuld trage, doch ich lasse mir nicht die alleinige Schuld umhängen. Für eine Freundschaft braucht es genau wie für einen Streit, mindestens 2 Personen.
Ich kann mit dem Ende der Freundschaft, als auch mit dem Anteil den ich daran hatte, gut leben. Für mich ist das Thema hiermit durch, der Schnupfen darf sich jetzt also wieder verabschieden.
© Libellchen, 2011
Freundschaften unterliegen wohl auch immer mehr der „Ex und Hopp“-Mentalität. Traurig, aber wahr.
Hauptsache, Du verleugnest Dich nicht, um ihn als Freund „halten zu können“.
Liebste Grüße
Andrea
Liebe Andrea!
Ja das mit dem nicht mehr verbiegen um andere glücklich zu machen lern ich gerade. Es hat mich nur überrascht, dass gerade er ein Problem damit bekommt. Aber was solls, so ist das Leben.
GlG Libellchen