Intelligenz

Was ist Intelligenz?

Wikipedia:

(von lat. intellegere ‚verstehen‘, wörtlich ‚wählen zwischen…‘ von inter ‚zwischen‘ und legere ‚lesen, wählen‘) ist in der Psychologie ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen. Es gibt keine von allen Psychologen geteilte, eindeutige Definition von Intelligenz. Stattdessen existieren verschiedene Intelligenzmodelle

Boring: Intelligenz ist das, was Intelligenztests messen.

Anastasi: Intelligenztests messen die Fähigkeit, in unserer speziellen Kultur erfolgreich zu sein.

Wechsler: Intelligenz ist die Fähigkeit, zweckvoll zu handeln, vernünftig zu denken und sich mit seiner Umgebung wirkungsvoll auseinanderzusetzen.

Stern: Intelligenz ist die Fähigkeit der Individuums, sein Denken bewusst auf neue Forderungen einzustellen; sie ist die allgemeine geistige Anpassungsfähigkeit an neue Aufgaben und Bedingungen der Lebens.

Hofstätter: Intelligenz ist die Fähigkeit zur Auffindung von Ordnungen (Redundanz) in der Welt. In einer völlig chaotischen Welt gäbe es keine Orientierungshilfen, ein kluges Verhalten ließe sich nicht von einem törichten unterscheiden. Anders in einer nicht chaotischen Welt: p(Y|X) nicht gleich p(Y| nicht-X); zB: wo Rauch (X) ist, findet man zwar nicht immer Feuer (Y), aber doch viel häufiger als dort, wo kein Rauch (nicht-X) ist p(Y|X) > p(Y| nicht-X). Bei Aberglaube und Vorurteilen wird mehr an Ordnung vermutet, als es tatsächlich gibt => „Dummheit erster Art“, weil H0 abgelehnt wird; das ist ein oft sozial erwünschtes Phänomen in der Gesellschaft, daher gibt es durchaus Menschen mit durchschnitttlichem IQ, die Vorurteile haben und/oder abergläubisch sind. Das Nicht-Erkennen vorhandener Ordnung „Dummheit zweiter Ordnung“, weil falsche H0 irrtümlich akzeptiert wird. Dummheit zweiter Art ist der eigentliche Gegenstand der meisten Intelligenztests.

Ich würde mal behaupten intelligente Menschen erkennt man daran, dass sie die oben angeführten Erklärungen verstehen. Warum ich mir die Mühe gemacht habe das hier anzuführen? Ich hatte gestern eine kleine Diskussion und als ich heute noch mal darüber nachgedacht habe, ist mir klar geworden dass wir von unterschiedlichen Dingen sprechen.

Ich spreche von Intelligenz im oben angeführten Sinne, das wiederum bedeutet dass man intelligente Menschen daran erkennt, dass sie Probleme erkennen, Lösungsansätze finden können, sich Sachen merken können, Zusammenhänge herstellen können und logische Folgen erkennen und nachvollziehen zu können.

Eine Freundin von mir hat auch noch eine schöne Definition von Intelligenz geliefert

„Intelligente Menschen verstehen auch Dinge, für die sie sich nicht interessieren.“

Reines aneignen von Wissen, wie zum Beispiel das auswendig lernen von Farben, bzw. von Schrittfolgen, hat nichts mit Intelligenz zu tun.

© Libellchen, 2011

6 Kommentare zu “Intelligenz

  1. PS: Auch Beine breit machen, Geschirr abwaschen und Staubsaugen zähle ich persönlich nicht unbedingt zu den Fähigkeiten von Intelligenz – weder bei Frau noch bei Mann 😉

      • meine persönlichen „Lieblinge“ geben sichs auch grad mal wieder – wobei witzigerweise großteils öffentlich in facebook – was ich besonders cool find, weil die ja noch zusammen wohnen – und vom gleichen Schleppi schreiben – aber sie hats jetzt angeblich endlich kapiert, dass sie mir am a……. vorbei geht – so blöd wie die sollte echt behördlich verboten werden – ne Schande für alle Frauen 😉

  2. Hallo Liebellchen,

    damit ist wohl bewiesen, dass gemäß deiner Definition nach, auch ich nicht intelligent bin, denn die Definition nach Hofstätter hab ich beim dritten Mal lesen noch immer nicht verstanden.

    Des weiteren treffen diese Beschreibungen (selbst deine eigene Definition) aber durchaus auf die Person zu, über die wir sprachen, auch wenn du das nicht glauben willst. Da nehm ich mir aber das Vorrecht, es besser zu wissen, habe ich doch mit der Person mehrere Jahre zusammen gelebt und habe tagtäglich erlebt, wie die Person denkt und agiert.

    Hier werden wir aber wohl auf keinen Konsens kommen….

    MfG
    Das Tier im mir

    • Liebe DTim!

      Tja, dann hast du wahrscheinlich recht und ich habe deine Intelligenz überschätzt. Aber keine Sorge, darüber hab ich mir bereits Gedanken gemacht und kannst meine Erkenntnisse in den nachfolgenden Geschichten gern noch nachlesen.

      Was die angesprochenen Person anbelangt, kann ich nur sagen, wenn sie bei dir intelligent war, schön. Mir gegenüber hat sie ihre Intelligenz immer sehr gut versteckt (und nicht nur bei mir). Wenn sie also intelligenter ist, als sie zeigt, dann stellt sie sich dümmer als sie eigentlich ist, was sie mir jetzt im nachhinein, allerdings unsymphatisch macht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s